DBU-Abschlussbericht: „Praxisorientierte Vorversuche sowie Notsicherungen zur modellhaften Fassungssicherung mit Hilfe einer „Facing-Technologie“ stark umweltgeschädigter, unrestaurierter, mittelalterlicher Steinskulpturen im Halberstädter Dom
| Titel: | DBU-Abschlussbericht: „Praxisorientierte Vorversuche sowie Notsicherungen zur modellhaften Fassungssicherung mit Hilfe einer „Facing-Technologie“ stark umweltgeschädigter, unrestaurierter, mittelalterlicher Steinskulpturen im Halberstädter Dom / Bewilligungsempfänger: Kulturstiftung Sachsen- Anhalt. Kooperationspartner: Corinna Grimm-Remus, Dipl. Restauratorin ; Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt e.V. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. Fachbeirat: Fachhochschule Potsdam, Studiengang Konservierung und Restaurierung. Technische Hochschule Köln, Fakultät Kulturwissenschaften, CICS – Cologne Institute of Conservation Sciences. In Zusammenarbeit mit: Bauhaus- Universität Weimar | 
|---|---|
| Beteiligt: | |
| Körperschaft: |  | 
| Veröffentlicht: | Gommern OT Leitzkau : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2021 | 
| Umfang: | 1 Online-Ressource (122 Seiten) : Illustrationen | 
| Format: | E-Book | 
| Sprache: | Deutsch | 
X
Es wurden keine Zusammenfassungen für diesen Datensatz gefunden.





