Baumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung
Titel: | Baumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung : Abschlussbericht über ein Forschungsprojekt, gefördert unter dem AZ: 36056/01-25 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt / Von Prof. F. Köhl, Christian Burkhard, Prof. Dr. Ferdinand Ludwig, Lisa Höpfl, Bernd Eisenberg, Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; ; ; |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | München; Kassel$p : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2023 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (117 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 51692064 001A $06000:05-04-24 001B $01999:06-04-24 $t02:30:47.000 001D $06000:05-04-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516920642 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024032817030415076605 006C $01416393306 $aOCoLC 006G $01324728469 006U $024,O04 $f20240328 007A $01845717899 $aKXP 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024032817030415076605 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2023 $n2023 013D $RBericht $#Technical reports $#Rapports techniques $#Rapporti tecnici $#Informes técnicos $#Forschungsbericht $74155043-2 $8Forschungsbericht [Ts1] $9085657247 021A $aBaumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung $dAbschlussbericht über ein Forschungsprojekt, gefördert unter dem AZ: 36056/01-25 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt $hVon Prof. F. Köhl, Christian Burkhard, Prof. Dr. Ferdinand Ludwig, Lisa Höpfl, Bernd Eisenberg, Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard 028A $BVerfasser $4aut $71074779959 $8Köhl, Florian$Z1967- [Tp3] $9362667888 028C $aBurkhard $BVerfasser $dChristian $4aut 028C $BVerfasser $4aut $71102445142 $8Ludwig, Ferdinand [Tp1] $9381092895 028C $aHöpfl $BVerfasser $dLisa $4aut 028C $aEisenberg $BVerfasser $dBernd $4aut 028C $BVerfasser $#Lienhard, J. $4aut $71055857567 $8Lienhard, Julian$Z1980- [Tp3] $9345621042 029F $BSonstige $#Bundesstiftung Umwelt Deutschland, Bundesrepublik $#Bundesstiftung Umwelt Deutschland $#Umwelt-Stiftung $#German Federal Environment Foundation $#Federal Environment Foundation Deutschland $#DBU $#Deutsche Bundesstiftung Umwelt gGmbH $4oth $75090756-6 $8Deutsche Bundesstiftung Umwelt [Tb1] $9045032203 029F $BHerausgebendes Organ $4isb $71220515043 $8fatkoehl architekten [Tb3] $9471092584 033A $pMünchen $pKassel$p $nDeutsche Bundesstiftung Umwelt 034D $a1 Online-Ressource (117 Seiten) 034M $aIllustrationen 037A $aLiteraturverzeichnis: Seite 68 - 71 044K $qDNB $RGehölze $#Trees $#Arbres $#Árboles $#trees $#Baum $#Bäume $#Einzelbaum $emaschinell gebildet $74004845-7 $8Baum [Ts1] $9085004820 $k0,07493 044K $qDNB $RBegrünung $#Vertical gardening $#Murs végétalisés $#Hausgrün $#Gebäudebegrünung $#Haus Begrünung $#Bauwerksbegrünung $emaschinell gebildet $74023704-7 $8Hausbegrünung [Ts1] $9085058793 $k0,06253 045B $a721 $ADNB $e23kdnb $Emaschinell gebildet $K0,23667 045E $c720 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Das vorliegende Forschungsvorhaben untersucht die Potentiale von Baumfassaden für Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Der Einsatz von Baumfassaden ist eine neuartige Alternative zu herkömmlichen vertikalen Fassadenbegrünungen, die Kletterpflanzen, Stauden oder Kleingehölze als Begrünungselemente einsetzen. Am Beispiel einer Baumfassade für ein soziales Wohnungsbauprojekt in Bamberg werden durch eine exemplarische Umsetzung belastbare allgemeingültige Aussagen zur Wirkung von Baumfassaden getroffen. Mit dieser Vorgehensweise werden bestehende Wissenslücken bezüglich planungsrelevanter Parameter (z.B. Artenwahl, Statik, Wurzelraum) geschlossen. Außerdem werden relevante vegetationstechnische Grundlagen erarbeitet und Effektivität und Wirtschaftlichkeit solcher Lösungen in einem restingentem Umfeld, wie dem des sozialen Wohnungsbaus, getestet. Ausgangspunkt ist ein spezifischer architektonischer Entwurf, der integrativ und in Einheit mit Baubotanik, Technik, Planung, Umsetzung und Pflege ökologische, technische, wirtschaftliche und räumlich-ästhetische Potentiale der Baumfassade evaluiert lok: 51692064 3 exp: 51692064 3 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.552 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126081758X 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 5 exp: 51692064 5 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.561 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817598 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 8 exp: 51692064 8 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.565 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817601 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 10 exp: 51692064 10 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.571 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126081761X 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 11 exp: 51692064 11 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.576 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817628 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 20 exp: 51692064 20 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.581 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817636 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 21 exp: 51692064 21 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.585 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817644 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 23 exp: 51692064 23 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.590 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817652 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 24 exp: 51692064 24 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.594 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817660 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 25 exp: 51692064 25 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.598 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817679 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 36 exp: 51692064 36 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.602 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817687 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 49 exp: 51692064 49 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.605 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817695 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 75 exp: 51692064 75 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.608 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817709 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 76 exp: 51692064 76 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.612 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817717 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 107 exp: 51692064 107 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.616 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817725 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 108 exp: 51692064 108 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.620 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817733 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 204 exp: 51692064 204 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.625 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260817741 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH lok: 51692064 205 exp: 51692064 205 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:30:47.629 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126081775X 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516920642 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240406023047.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240405s2023 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1324728469 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024032817030415076605 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1845717899 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |8 3\p |a 721 |2 23kdnb | |
084 | |a 720 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhl, Florian |d 1967- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)362667888 |0 (DE-588)1074779959 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Baumfassaden als eine klimatisch wirksame, innovative Form der Bauwerksbegrünung |b Abschlussbericht über ein Forschungsprojekt, gefördert unter dem AZ: 36056/01-25 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |c Von Prof. F. Köhl, Christian Burkhard, Prof. Dr. Ferdinand Ludwig, Lisa Höpfl, Bernd Eisenberg, Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard |
264 | 1 | |a München |a Kassel$p |b Deutsche Bundesstiftung Umwelt |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (117 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 68 - 71 | ||
520 | |a Zusammenfassung: Das vorliegende Forschungsvorhaben untersucht die Potentiale von Baumfassaden für Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Der Einsatz von Baumfassaden ist eine neuartige Alternative zu herkömmlichen vertikalen Fassadenbegrünungen, die Kletterpflanzen, Stauden oder Kleingehölze als Begrünungselemente einsetzen. Am Beispiel einer Baumfassade für ein soziales Wohnungsbauprojekt in Bamberg werden durch eine exemplarische Umsetzung belastbare allgemeingültige Aussagen zur Wirkung von Baumfassaden getroffen. Mit dieser Vorgehensweise werden bestehende Wissenslücken bezüglich planungsrelevanter Parameter (z.B. Artenwahl, Statik, Wurzelraum) geschlossen. Außerdem werden relevante vegetationstechnische Grundlagen erarbeitet und Effektivität und Wirtschaftlichkeit solcher Lösungen in einem restingentem Umfeld, wie dem des sozialen Wohnungsbaus, getestet. Ausgangspunkt ist ein spezifischer architektonischer Entwurf, der integrativ und in Einheit mit Baubotanik, Technik, Planung, Umsetzung und Pflege ökologische, technische, wirtschaftliche und räumlich-ästhetische Potentiale der Baumfassade evaluiert | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |0 (DE-603)085004820 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Hausbegrünung |0 (DE-588)4023704-7 |0 (DE-603)085058793 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Forschungsbericht |2 gnd-content |0 (DE-588)4155043-2 |0 (DE-603)085657247 | |
700 | 1 | |a Burkhard, Christian |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Ludwig, Ferdinand |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)381092895 |0 (DE-588)1102445142 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Höpfl, Lisa |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Eisenberg, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Lienhard, Julian |d 1980- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)345621042 |0 (DE-588)1055857567 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Deutsche Bundesstiftung Umwelt |e Sonstige |4 oth |0 (DE-603)045032203 |0 (DE-588)5090756-6 |2 gnd | |
710 | 2 | |a fatkoehl architekten |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)471092584 |0 (DE-588)1220515043 |2 gnd | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024032817030415076605 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-36056_01-Hauptbericht.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,07493 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,06253 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,23667 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126081758X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817598 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817601 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126081761X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817628 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817636 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817644 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817652 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817660 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817679 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817687 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817695 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817709 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817717 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817725 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817733 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260817741 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126081775X |b DE-603 |c HES |d d |