Cube Factory – Entwicklung eines inspirierenden, nachhaltigen Bürogebäudes zur Weiternutzung einer Industriehalle
Titel: | Cube Factory – Entwicklung eines inspirierenden, nachhaltigen Bürogebäudes zur Weiternutzung einer Industriehalle : ABSCHLUSSBERICHT – Das Vorhaben wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt / Verfasser: Angelo Cau, Melanie Gorris, Lutz Grunert, Niels Plugge |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | Leverkusen : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (56 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 51692068 001A $06000:05-04-24 001B $01999:06-04-24 $t02:31:05.000 001D $06000:05-04-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516920685 004U $0urn:nbn:de:101:1-2024032817034403840925 006C $01414681773 $aOCoLC 006G $01324728507 006U $024,O04 $f20240328 007A $01845886984 $aKXP 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024032817034403840925 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $xH 009Q $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2022 $n2022 013D $RBericht $#Technical reports $#Rapports techniques $#Rapporti tecnici $#Informes técnicos $#Forschungsbericht $74155043-2 $8Forschungsbericht [Ts1] $9085657247 021A $aCube Factory – Entwicklung eines inspirierenden, nachhaltigen Bürogebäudes zur Weiternutzung einer Industriehalle $dABSCHLUSSBERICHT – Das Vorhaben wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt $hVerfasser: Angelo Cau, Melanie Gorris, Lutz Grunert, Niels Plugge 028A $aCau $BVerfasser $dAngelo $4aut 028C $aGorris $BVerfasser $dMelanie $4aut 028C $aGrunert $BVerfasser $dLutz $4aut 028C $aNiels $BVerfasser $dPlugge $4aut 029F $BSonstige $#Bundesstiftung Umwelt Deutschland, Bundesrepublik $#Bundesstiftung Umwelt Deutschland $#Umwelt-Stiftung $#German Federal Environment Foundation $#Federal Environment Foundation Deutschland $#DBU $#Deutsche Bundesstiftung Umwelt gGmbH $4oth $75090756-6 $8Deutsche Bundesstiftung Umwelt [Tb1] $9045032203 029F $aCube Asset IV GmbH & Co. KG $BHerausgebendes Organ $4isb 033A $pLeverkusen $nDeutsche Bundesstiftung Umwelt 034D $a1 Online-Ressource (56 Seiten) 034M $aIllustrationen 044K $qDNB $#Sustainable development $#Développement durable $#Sviluppo sostenibile $#Desarrollo sostenible $#sustainability $#Nachhaltigkeit $#Nachhaltigkeit $#nachhaltige Entwicklung $#Nachhaltige Entwicklung $#Langfristige Entwicklung $#Sustainable Development $#Dauerhafte Entwicklung $#Zukunftsfähige Entwicklung $emaschinell gebildet $74326464-5 $8Nachhaltigkeit [Tsz] $9086805266 $k0,21535 044K $qDNB $RGewerbeimmobilien $RVerwaltungsbau $#Office buildings $#Immeubles de bureaux $#Edifici per uffici $#Edificios para oficinas $#Büroimmobilien $#Bürogebäude $#Büroimmobilie $#Büroimmobilien $#Kontorhaus $emaschinell gebildet $74121068-2 $8Bürohaus [Ts1] $9085389676 $k0,20656 044K $qDNB $RHalle $RIndustriebau $#Fabrikhalle $#Werkshalle $emaschinell gebildet $74026831-7 $8Industriehalle [Ts1] $9085067423 $k0,06250 044K $qDNB $#Werkstoffauswahl $#Materialauswahl $#Werkstoff Auswahl $emaschinell gebildet $74136338-3 $8Werkstoffwahl [Ts1] $9085506613 $k0,05435 044K $qDNB $RArchitekt $RBaudenkmal $RBauweise $RInnenarchitektur $#Architecture $#Architecture $#Baukunst $emaschinell gebildet $74002851-3 $8Architektur [Ts1] $9084999292 $k0,04482 045B $a725 $ADNB $e23kdnb $Emaschinell gebildet $K0,27363 045E $c720 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Der Abschlussbericht dokumentiert die Ergebnisse der Entwurfs- (Leistungsphase 3 gem. HOAI) und der Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 gem. HOAI) eines Projekts der Cube Real Estate GmbH (nachfolgend: CRE) mit dem Projekttitel „Cube Factory – Büro und Gewerbe“ (nachfolgend: Factory) in der Werkstättenstraße in 51379 Leverkusen. Die Factory bildet einen zentralen Bestandteil einer ca. 70 Hektar großen Quartiersentwicklung1 und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen moderne Arbeitswelt (auch bekannt als „new work“2) und Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf Materialität sowie Klimakonzept. Die Basis bildet eine ehemalige Ausbesserungshalle der Bahn, die zu einem innovativen Bürogebäude mit ergänzenden Nutzungen umgenutzt werden soll und damit ressourcenschonend einer neuen Nutzung zugeführt wird. Grundlage der Planung bilden Erkenntnisse, die aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines breit aufgestellten Planungs- und Expertenteams resultieren lok: 51692068 3 exp: 51692068 3 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.330 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818195 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 5 exp: 51692068 5 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.333 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818209 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 8 exp: 51692068 8 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.336 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818217 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 10 exp: 51692068 10 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.339 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818225 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 11 exp: 51692068 11 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.344 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818233 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 20 exp: 51692068 20 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.348 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818241 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 21 exp: 51692068 21 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.350 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126081825X 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 23 exp: 51692068 23 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.354 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818268 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 24 exp: 51692068 24 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.358 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818276 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 25 exp: 51692068 25 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.362 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818284 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 36 exp: 51692068 36 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.366 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818292 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 49 exp: 51692068 49 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.368 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818306 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 75 exp: 51692068 75 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.371 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818314 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 76 exp: 51692068 76 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.374 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818322 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 107 exp: 51692068 107 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.377 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818330 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 108 exp: 51692068 108 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.379 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818349 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 204 exp: 51692068 204 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.383 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818357 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH lok: 51692068 205 exp: 51692068 205 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t02:31:05.386 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260818365 208@/01 $a06-04-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttp://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516920685 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240406023105.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240405s2022 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1324728507 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2024032817034403840925 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1845886984 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |8 6\p |a 725 |2 23kdnb | |
084 | |a 720 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cau, Angelo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Cube Factory – Entwicklung eines inspirierenden, nachhaltigen Bürogebäudes zur Weiternutzung einer Industriehalle |b ABSCHLUSSBERICHT – Das Vorhaben wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt |c Verfasser: Angelo Cau, Melanie Gorris, Lutz Grunert, Niels Plugge |
264 | 1 | |a Leverkusen |b Deutsche Bundesstiftung Umwelt |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (56 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Zusammenfassung: Der Abschlussbericht dokumentiert die Ergebnisse der Entwurfs- (Leistungsphase 3 gem. HOAI) und der Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 gem. HOAI) eines Projekts der Cube Real Estate GmbH (nachfolgend: CRE) mit dem Projekttitel „Cube Factory – Büro und Gewerbe“ (nachfolgend: Factory) in der Werkstättenstraße in 51379 Leverkusen. Die Factory bildet einen zentralen Bestandteil einer ca. 70 Hektar großen Quartiersentwicklung1 und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen moderne Arbeitswelt (auch bekannt als „new work“2) und Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf Materialität sowie Klimakonzept. Die Basis bildet eine ehemalige Ausbesserungshalle der Bahn, die zu einem innovativen Bürogebäude mit ergänzenden Nutzungen umgenutzt werden soll und damit ressourcenschonend einer neuen Nutzung zugeführt wird. Grundlage der Planung bilden Erkenntnisse, die aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines breit aufgestellten Planungs- und Expertenteams resultieren | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |0 (DE-603)086805266 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Bürohaus |0 (DE-588)4121068-2 |0 (DE-603)085389676 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Industriehalle |0 (DE-588)4026831-7 |0 (DE-603)085067423 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 4\p |a Werkstoffwahl |0 (DE-588)4136338-3 |0 (DE-603)085506613 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 5\p |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |0 (DE-603)084999292 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Forschungsbericht |2 gnd-content |0 (DE-588)4155043-2 |0 (DE-603)085657247 | |
700 | 1 | |a Gorris, Melanie |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Grunert, Lutz |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Niels, Plugge |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutsche Bundesstiftung Umwelt |e Sonstige |4 oth |0 (DE-603)045032203 |0 (DE-588)5090756-6 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Cube Asset IV GmbH & Co. KG |e Herausgebendes Organ |4 isb | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2024032817034403840925 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Hauptbericht.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | |u http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-37717_01-Anlage.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,21535 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,20656 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,06250 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,05435 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,04482 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,27363 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818195 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818209 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818217 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818225 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818233 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818241 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126081825X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818268 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818276 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818284 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818292 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818306 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818314 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818322 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818330 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818349 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818357 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260818365 |b DE-603 |c HES |d d |