Die Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee
Titel: | Die Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee / hrsg. von Frank Shaw, Johannes Fournier, Kurt Gärtner |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Veröffentlicht: | Berlin : Akademie Verlag, 2008 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (597 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Deutsche Texte des Mittelalters , ; 88 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783050087498 ; 9783050044606 |
Hinweise zum Inhalt: |
Cover
|
alg: 51695113 001A $06055:06-04-24 001B $01999:17-10-24 $t08:22:39.000 001D $06055:06-04-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0516951130 004A $A978-3-05-008749-8 004O $A978-3-05-004460-6 $Sp 004P $010.1515/9783050087498 $S0 007A $0516951130 $aHEB 007I $0gruy-9783050087498 007I $0gruy239839 009P $3Cover $uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050087498/original 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.1515/9783050087498 $xR 009Q $S0 $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783050087498 $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2008 011F $n©2008 017B $aZDB-23-GOA 017B $aZDB-23-DGG 021A $aDie @Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee $hhrsg. von Frank Shaw, Johannes Fournier, Kurt Gärtner 028C $aFournier $BHerausgeber $dJohannes $4edt 028C $aGärtner $BHerausgeber $dKurt $4edt 028C $aShaw $BHerausgeber $dFrank $4edt 033A $pBerlin $nAkademie Verlag 033E $pBerlin $nWalter de Gruyter GmbH 034D $a1 Online-Ressource (597 p.) 036E $aDeutsche Texte des Mittelalters , $l88 044K $qDNB $#Heinrich $#086889451 $74240088-0 $8$PHeinrich$lvon München$Z14. Jahrhundert [Tp1]$aWeltchronik [Tu1] $9086260286 045E $c900 045Z $8GF 7531 [Tkv] $9408338695 045Z $8GF 6509 [Tkv] $9408335874 045Z $8NB 5350 [Tkv] $9410848492 045Z $8GE 8651 [Tkv] $9408322578 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aUnter den gereimten volkssprachlichen Weltchroniken des Mittelalters ist die um 1370/80 entstandene Kompilation des so genannten Heinrich von München ein Spätling, dessen Erfolg und Verbreitung außergewöhnlich waren. Achtzehn erhaltene Handschriften, deren Textumfang erheblich variiert, bezeugen die aktive Benutzung der Kompilation, die durch umfassende Erweiterungen vielfach ergänzt wurde. Der Textumfang des Werkes, über dessen Kompilator und seine Auftraggeber nichts Näheres bekannt ist, schwankt in den einzelnen Handschriften zwischen 56.000 und 100.000 Versen. Während der erste Teil der Weltgeschichte, die 'Alte Ee', die von der Schöpfung bis zu Christi Geburt reicht, bereits seit 1998 erschlossen ist, wird hier erstmals die 'Neue Ee' (= 'Neues Testament') abgedruckt: die Geschichte der neutestamentlichen Zeit und der Kaiser und Päpste bis zu Friedrich II. - insgesamt über 18.000 Verse. Als Leithandschriften dienen bis zur translatio imperii auf Karl den Großen Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 1.5.2. Aug. 2° und New York, Pierpont Morgan M. 769, für die anschließende Geschichte der Kaiser und Päpste Gotha Cod. Chart. A 3. Die Konstitution des kritischen Textes wird über den Apparat durch geeignete Kontrollhandschriften überprüfbar gemacht. Die Zusammensetzung der Kompilation wird durch detaillierte Quellenangaben auf dem rechten Rand des edierten Textes überschaubar gemacht. Verarbeitet wurden zahlreiche Quellen, lateinische sowohl als deutsche, chronikalische sowohl als dichterische. So gesehen bietet das Werk einen Einblick in das historische und literarische Wissen, das den interessierten Laien am Ausgang des Mittelalters in seinen wesentlichen Zusammenhängen zugänglich gemacht wurde. lok: 51695113 3 exp: 51695113 3 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.962 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890074 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 5 exp: 51695113 5 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.967 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890082 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 8 exp: 51695113 8 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.970 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890090 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 10 exp: 51695113 10 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.972 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890104 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 11 exp: 51695113 11 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.975 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890112 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 13 exp: 51695113 13 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.977 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890120 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 21 exp: 51695113 21 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.979 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890139 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 23 exp: 51695113 23 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.982 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890147 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 24 exp: 51695113 24 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.985 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890155 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 25 exp: 51695113 25 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.988 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890163 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 36 exp: 51695113 36 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.991 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890171 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 51 exp: 51695113 51 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:19.995 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890198 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 59 exp: 51695113 59 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.001 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126089021X 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 75 exp: 51695113 75 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.006 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890236 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 107 exp: 51695113 107 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.009 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890244 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 108 exp: 51695113 108 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.012 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890252 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 204 exp: 51695113 204 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.015 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890260 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl lok: 51695113 205 exp: 51695113 205 1 #EPN 201B/01 $006-04-24 $t22:19:20.017 201C/01 $006-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01260890279 204P/01 $010.1515/9783050087498 $S0 208@/01 $a06-04-24 $bl
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 516951130 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241017082239.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240406s2008 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783050087498 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783050087498 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB516951130 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 900 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a GF 7531 |0 (DE-625)39930:11808 |0 (DE-603)408338695 |2 rvk | ||
084 | |a GF 6509 |0 (DE-625)39834: |0 (DE-603)408335874 |2 rvk | ||
084 | |a NB 5350 |0 (DE-625)124128: |0 (DE-603)410848492 |2 rvk | ||
084 | |a GE 8651 |0 (DE-625)39345: |0 (DE-603)408322578 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Weltchronik Heinrichs von München. Neue Ee |c hrsg. von Frank Shaw, Johannes Fournier, Kurt Gärtner |
264 | 1 | |a Berlin |b Akademie Verlag |c 2008 | |
264 | 2 | |a Berlin |b Walter de Gruyter GmbH | |
264 | 4 | |c ©2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (597 p.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Deutsche Texte des Mittelalters , |v 88 | |
520 | |a Unter den gereimten volkssprachlichen Weltchroniken des Mittelalters ist die um 1370/80 entstandene Kompilation des so genannten Heinrich von München ein Spätling, dessen Erfolg und Verbreitung außergewöhnlich waren. Achtzehn erhaltene Handschriften, deren Textumfang erheblich variiert, bezeugen die aktive Benutzung der Kompilation, die durch umfassende Erweiterungen vielfach ergänzt wurde. Der Textumfang des Werkes, über dessen Kompilator und seine Auftraggeber nichts Näheres bekannt ist, schwankt in den einzelnen Handschriften zwischen 56.000 und 100.000 Versen. Während der erste Teil der Weltgeschichte, die 'Alte Ee', die von der Schöpfung bis zu Christi Geburt reicht, bereits seit 1998 erschlossen ist, wird hier erstmals die 'Neue Ee' (= 'Neues Testament') abgedruckt: die Geschichte der neutestamentlichen Zeit und der Kaiser und Päpste bis zu Friedrich II. - insgesamt über 18.000 Verse. Als Leithandschriften dienen bis zur translatio imperii auf Karl den Großen Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 1.5.2. Aug. 2° und New York, Pierpont Morgan M. 769, für die anschließende Geschichte der Kaiser und Päpste Gotha Cod. Chart. A 3. Die Konstitution des kritischen Textes wird über den Apparat durch geeignete Kontrollhandschriften überprüfbar gemacht. Die Zusammensetzung der Kompilation wird durch detaillierte Quellenangaben auf dem rechten Rand des edierten Textes überschaubar gemacht. Verarbeitet wurden zahlreiche Quellen, lateinische sowohl als deutsche, chronikalische sowohl als dichterische. So gesehen bietet das Werk einen Einblick in das historische und literarische Wissen, das den interessierten Laien am Ausgang des Mittelalters in seinen wesentlichen Zusammenhängen zugänglich gemacht wurde. | ||
600 | 0 | 7 | |a Heinrich |c von München |d 14. Jahrhundert |t Weltchronik |0 (DE-588)4240088-0 |0 (DE-603)086260286 |2 gnd |
700 | 1 | |a Fournier, Johannes |e Herausgeber |4 edt | |
700 | 1 | |a Gärtner, Kurt |e Herausgeber |4 edt | |
700 | 1 | |a Shaw, Frank |e Herausgeber |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783050044606 | |
856 | |u https://doi.org/10.1515/9783050087498 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783050087498 |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | 4 | 2 | |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050087498/original |3 Cover |
912 | |a ZDB-23-GOA | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890074 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890082 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890090 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890104 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890112 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890120 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890139 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890147 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890155 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890163 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890171 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890198 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126089021X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890236 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890244 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890252 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890260 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1260890279 |b DE-603 |c HES |d d |