Die liberale Kraft Europas?

Titel: Die liberale Kraft Europas? : die Soziale Marktwirtschaft in der Europapolitik der Bundesrepublik, 1953-1993 / Mathieu Dubois
Verfasser:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Edition Politik ; Band 162
Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Sorbonne Université, 2022
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783839471050 ; 9783732871056 ; 9783837671056

Nach dem Zweiten Weltkrieg entschied sich Europa für den Liberalismus und wählte dafür eine spezifische Wirtschafts- und Sozialordnung: die Soziale Marktwirtschaft. Mathieu Dubois zeichnet den Einfluss der Bundesrepublik Deutschland und des Ordoliberalismus auf dieses Modell nach. Seine These: Im Gegensatz zum Bild eines »politischen Zwergs« erwies sich die westdeutsche Europapolitik als entscheidender Vermittler europäischer Kompromisse. Damit leistete die Bundesrepublik einen wichtigen Beitrag zur Liberalisierung des Kontinents und zur Gründung einer Wirtschafts- und Stabilitätsgemeinschaft aber auch zu einer Währungsunion, die heute durch Zwang funktioniert.