Zielona granica
Titel: | Zielona granica / Metro Films, Astute Films ; scenariusz Maciej Pisuk, Gabriela Łazarkiewicz-Sieczko, Agnieszka Holland ; producenci Fred Bernstein, Agnieszka Holland, Marcin Wierzchosławski ; reżyseria Agnieszka Holland. |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Veröffentlicht: | Warszawa : dystrybucja Kino Świat, [2023] |
Umfang: | 1 DVD (146 Minuten) : Schwarzweiß, Farbie ; 12 cm |
Format: | DVD |
Sprache: | Polnisch |
X
Bemerkung: |
Sprache: Polnisch, Audiodeskription
Untertitel: Polnisch für Hörgeschädigte Ton: Dolby Digital 5.1, 2.0; Bild: 16:9, 1.85:1 |
---|---|
Zusammenfassung: |
2021. Angelockt von den Versprechungen des Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheissung wird zur Falle. Zusammen mit Tausenden anderen steckt die Familie im Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest, von den Grenzschützern beider Länder im streng abgeschirmten Sperrgebiet hin und her getrieben. Hier kreuzen sich die Lebenswege unterschiedlicher Menschen. Jan ist Beamter des polnischen Grenzschutzes, er stammt selbst aus der Gegend. Aber was er an der Grenze sieht und tun muss, stürzt ihn zunehmend in innere Konflikte. Die Psychotherapeutin Julia ist nach einem Schicksalsschlag nach Ostpolen gezogen und ohne es geplant zu haben, wird sie Teil einer Gruppe von Aktivist:innen, die trotz des staatlichen Verbots versuchen, die in den Wäldern festsitzenden Geflüchteten mit dem Nötigsten zu versorgen. Sie alle treffen auf Bashir und Amina, die jeden Tag neu um das Überleben ihrer Familie kämpfen |
Produktionsangaben: |
Maske: Aneta Brzozowska ; Kostüme: Katarzyna Lewińska ; Szenografie: Katarzyna Jędrzejczyk ; Ton: Roman Dymny ; Musik: Frédéric Vercheval ; Montage: Pavel Hrdlička ; Kamera: Tomasz Naumiuk |