Polizei und Holocaust
Titel: | Polizei und Holocaust : eine Generation nach Christopher Brownings "Ordinary Men" / Thomas Köhler, Jürgen Matthäus, Thomas Pegelow Kaplan, Peter Römer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Annika Hartmann und Kathrin Schulte |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Leiden; Boston; Singapore; Paderborn; Wien : Brill | Schöningh, [2023] |
Umfang: | 1 Online-Ressource ([XX], 305 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Polizei und Holocaust
|
ISBN: | 9783657792825 ; 9783506792822 |
alg: 51948827 001A $00077:01-07-24 001B $03025:25-07-24 $t14:16:17.000 001D $01999:08-07-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oay 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $051948827X 004A $A978-3-657-79282-5 $febook 004O $A978-3-506-79282-2 $Sp $fhardback 004P $010.30965/9783657792825 006C $01396158214 $aOCoLC 007A $01858819725 $aKXP 007I $0BRILL9783657792825 009Q $uhttps://brill.com/view/title/60015 $xH 009Q $uhttps://brill.com/doi/10.30965/9783657792825 $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2023 $n[2023] 011F $n© 2023 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $71071861417 $8Konferenzschrift [Ts1] $9359646190 $y2019 $zMünster (Westf) 017B $aZDB-95-SFH 017B $aZDB-95-BOC 021A $aPolizei und Holocaust $deine Generation nach Christopher Brownings "Ordinary Men" $hThomas Köhler, Jürgen Matthäus, Thomas Pegelow Kaplan, Peter Römer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Annika Hartmann und Kathrin Schulte 028C $BHerausgeber $4edt $7140080503 $8Köhler, Thomas$Z1975- [Tp3] $9219065276 028C $BHerausgeber $#Mateus, Yurgen $4edt $7124491456 $8Matthäus, Jürgen$Z1959- [Tp3] $915516208X 028C $BHerausgeber $#Kaplan, Thomas Pegelow $#Pegelow, Thomas $4edt $714047126X $8Pegelow Kaplan, Thomas$Z1971- [Tp3] $9220503656 028C $BHerausgeber $4edt $7115173117X $8Römer, Peter$Z1984- [Tp3] $942542474X 028C $BMitwirkender $4ctb $8Hartmann, Annika$Z1988- [Tp3] $945719586X 028C $BMitwirkender $4ctb $8Schulte, Kathrin [Tp3] $9510916244 029A $BVerfasser $4aut $8Facing Police and Holocaust : ein Vierteljahrhundert nach Christopher R. Brownings "Ordinary Men" - Perspektiven der neuen Polizei-Täterforschung und der Holocaust-Vermittlung$gVeranstaltung$d2019$cMünster (Westf) [Tf3] $9510915337 033A $pLeiden $pBoston $pSingapore $pPaderborn $pWien $nBrill | Schöningh 033E $pLeiden $nBrill 034D $a1 Online-Ressource ([XX], 305 Seiten) 034M $aIllustrationen 037A $a"Internationale Tagung "Facing Police and Holocaust"" (Seite XVIII) 039D $aErscheint auch als $tPolizei und Holocaust $z978-3-506-79282-2 $nDruck-Ausgabe 039U $aRezensiert in $t[Rezension von: Polizei und Holocaust] $d2024 $lGolombek, Moritz 044A $aGermany (East) $S#0 $xPolitics and government $N651 044A $aGermany $S#0 $xHistory $N651 044A $aCommunism $S#0 $N650 044K $qK10plus $RJudenverfolgung $RNationalsozialistisches Verbrechen $RVernichtungslager $#Holocaust, Jewish (1939-1945) $#Shoah $#Holocausto judío (1939-1945) $#Endlösung $#Holocaust $#Holokaust $#Judenfrage Endlösung $#Schoah $#Shoah $#Shoʾah $#Shoa $#Drittes Reich Judenvernichtung $#Šô'ā $#Juden Vernichtung $74073091-8 $8Judenvernichtung [Ts1] $9085205818 044K $qK10plus $RStrafverfolgungsbehörde $#Police $#Police $#Polizei $#Polizei $#Polizeiwesen $#Vollzugspolizei $#Miliz Polizei $74046595-0 $8Polizei [Ts1] $9085130079 044K $qK10plus $8Browning, Christopher R.$Z1944- [Tp1]$aOrdinary men [Tu3] $945830297X 044K $qK10plus $RTäterschaft $RKrimineller $RTäterin $#Criminals $#Criminalité $#Straftäter $#Täter $#Verbrecher Täter $#Delinquent $#Rechtsbrecher $#Straftäter $74058881-6 $8Täter [Ts1] $908516366X 044K $qK10plus $RWissenschaft $#Research $#Recherche $#Ricerca $#research $#Research $#Forschung $#Forschung $#Wissenschaftliche Forschung $#Forschungen $74017894-8 $8Forschung [Tsz] $908504167X 044K $REuropa $ROstblock $ROstmitteleuropa $#Europa, Ost $#Östliches Europa $#Central Europe Osteuropa $74075739-0 $8Osteuropa [Tg1] $9085214396 044K $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RFaschismus $RDrittes Reich $#National socialism $#National-socialisme $#Nazionalsocialismo $#Nacionalsocialismo $#National Socialism $#Faschismus $#Nationalsozialismus $#NS $74041316-0 $8Nationalsozialismus [Tsz] $908511314X 044K $#World War, 1939-1945 Atrocities $#Guerre mondiale (1939-1945) Atrocités $#Nationalsozialistische Straftat $#Nationalsozialismus Straftat $#Nationalsozialismus Verbrechen $#NS-Verbrechen $#Nazi-Verbrechen $#Drittes Reich Nationalsozialistisches Verbrechen $74075228-8 $8Nationalsozialistisches Verbrechen [Ts1] $9085212288 044K $RErwachsener $RWeiblichkeit $#Women $#Women Psychology $#Femmes $#Femmes Psychologie $#Donne $#Mujeres $#women $#Women $#Frauen $#Frau $#Erwachsene Frau $#Weib $#Weibliche Erwachsene $#Frauen $74018202-2 $8Frau [Tsz] $908504265X 044K $RSchrifttum $RGeschichtswissenschaft $#Historiography $#Historiographie $#Historiographie $#Historiografie $#Historisierung $74020531-9 $8Geschichtsschreibung [Ts1] $9085049425 044K $RWeltgeschichte $RWeltkrieg $#World War, 1939-1945 $#Guerre mondiale (1939-1945) $#Zweiter Weltkrieg $#2. Weltkrieg $74079167-1 $8Weltkrieg$g1939-1945 [Tsz] $9085224618 044K $RBeamter $RPolizei $RPolizeibeamtin $#Police $#Policiers $#Polizeibeamter $#Polizist $74135253-1 $8Polizeibeamter [Ts1] $9085498203 044K $RNationalsozialistische Verbrecherin $RTäter $#Nationalsozialismus Täter $#NS-Verbrecher $#Nationalsozialistisches Verbrechen Täter $#Drittes Reich Nationalsozialistischer Verbrecher $74171231-6 $8Nationalsozialistischer Verbrecher [Ts1] $9085787574 044K $RGedächtnis $RGeschichtspolitik $#Collective memory $#Mémoire collective $#Memoria collettiva $#Memoria colectiva $#kollektives Gedächtnis $#kollektives Wissen $#Kollektive Erinnerung $#Kulturelles Gedächtnis $#Erinnerungskultur $#Gedächtniskultur $#Memorialkultur $#Gedenkkultur $74200793-8 $8Kollektives Gedächtnis [Ts1] $9086014900 044K $RMitverantwortung $#Responsibility $#Responsabilité $#Verantwortung $#Verantwortung $74062547-3 $8Verantwortung [Ts1] $908517419X 044K $RGesellschaft $#Multiculturalism $#Cultural pluralism $#Multiculturalisme $#Multiculturalismo $#Multiculturalismo Política gubernamental $#Multikulturelle Gesellschaft $#multikulturelle Gesellschaft $#Interkulturalität Gesellschaft $#Interkulturelle Gesellschaft $#Kulturpluralismus $#Kulturelle Vielfalt $#Kulturelle Diversität $#Multikulturalismus $#Multiethnische Gesellschaft $#Multi-racial society $#Rassenpluralismus $#Transkulturelle Gesellschaft $#Multikulti $#Multikulturalität Gesellschaft $74214151-5 $8Multikulturelle Gesellschaft [Ts1] $9086103172 045A $aDD175 045E $c300 $c943 $c940 045F $a909.049240943709043 $eDDC23BSB 045F/01 $a909.04924 045F/03 $f09043 045F/03 $f09044 045F/03 $g437 045F/03 $g438 045R $aGeschichte 1939-1945 045R/01 $aGeschichte 1945-2023 045T $a2,1 045Z $8NQ 2360 [Tkv] $9410912263 045Z $8NB 3400 [Tkv] $9410848034 046L $aGerman 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aWie war der Holocaust möglich? Was ließ „ganz normale Männer“ zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher Brownings „Ordinary Men“ wirkungsmächtig. Deutungskämpfe auch um Kategorien wie Kollaboration, Raum und Geschlecht waren indes kein rein deutsches Thema und sind in west-, mittel- und osteuropäischen Staaten aktueller und umkämpfter als je zuvor. Denn Brownings Impuls war nicht nur auf die historische Forschung fokussiert, sondern auch auf gesellschaftliche Debatten um Verantwortung und ethische Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen. Die Beiträge behandeln neue Ansätze zur Holocaustforschung, polizeilicher Täterschaft im Nationalsozialismus, ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Lesarten und umkämpfte historische Bewusstseinsbildungen in multiethnischen Gesellschaften heute lok: 51948827 25 101B $001-07-24 $t15:35:02.000 101C $001-07-24 101U $0utf8 145S/01 $a540zb exp: 51948827 25 1 #EPN 201B/01 $008-07-24 $t07:11:47.000 201C/01 $001-07-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01266150447 204P/01 $010.30965/9783657792825 208@/01 $a08-07-24 $bou 209B/01 $aebo $x05 237A/01 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Mainz lok: 51948827 78 exp: 51948827 78 1 #EPN 201B/01 $025-07-24 $t14:15:37.000 201C/01 $025-07-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126772045X 208@/01 $a25-07-24 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 51948827X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240725141617.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240701s2023 xx |||| o| u10||u|ger c | ||
020 | |a 9783657792825 |c ebook | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657792825 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)KXP1858819725 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a DD175 | |
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 909.049240943709043 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 300 |a 943 |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |0 (DE-603)410912263 |2 rvk | ||
084 | |a NB 3400 |0 (DE-625)124082: |0 (DE-603)410848034 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 909.04924 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09043 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09044 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 437 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
111 | 2 | |a Facing Police and Holocaust : ein Vierteljahrhundert nach Christopher R. Brownings "Ordinary Men" - Perspektiven der neuen Polizei-Täterforschung und der Holocaust-Vermittlung |g Veranstaltung |d 2019 |c Münster (Westf) |j Verfasser |4 aut |0 (DE-603)510915337 |0 (DE-588)1300065478 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Polizei und Holocaust |b eine Generation nach Christopher Brownings "Ordinary Men" |c Thomas Köhler, Jürgen Matthäus, Thomas Pegelow Kaplan, Peter Römer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Annika Hartmann und Kathrin Schulte |
264 | 1 | |a Leiden |a Boston |a Singapore |a Paderborn |a Wien |b Brill | Schöningh |c [2023] | |
264 | 2 | |a Leiden |b Brill | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource ([XX], 305 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Internationale Tagung "Facing Police and Holocaust"" (Seite XVIII) | ||
520 | |a Wie war der Holocaust möglich? Was ließ „ganz normale Männer“ zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls kann Ausgangspunkt für die Erkenntnis ebensolcher Gefährdungen in heutigen Gesellschaften sein. Die Debatte um Täterschaft wurde vor einer Generation mit Christopher Brownings „Ordinary Men“ wirkungsmächtig. Deutungskämpfe auch um Kategorien wie Kollaboration, Raum und Geschlecht waren indes kein rein deutsches Thema und sind in west-, mittel- und osteuropäischen Staaten aktueller und umkämpfter als je zuvor. Denn Brownings Impuls war nicht nur auf die historische Forschung fokussiert, sondern auch auf gesellschaftliche Debatten um Verantwortung und ethische Konsequenzen für die nachfolgenden Generationen. Die Beiträge behandeln neue Ansätze zur Holocaustforschung, polizeilicher Täterschaft im Nationalsozialismus, ihre aktuellen gesellschaftspolitischen Lesarten und umkämpfte historische Bewusstseinsbildungen in multiethnischen Gesellschaften heute | ||
546 | |a German | ||
600 | 1 | 7 | |a Browning, Christopher R. |d 1944- |t Ordinary men |0 (DE-588)1203895216 |0 (DE-603)45830297X |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1945 |2 gnd | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-2023 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |0 (DE-603)085205818 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-603)085130079 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Täter |0 (DE-588)4058881-6 |0 (DE-603)08516366X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |0 (DE-603)08504167X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-603)08511314X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialistisches Verbrechen |0 (DE-588)4075228-8 |0 (DE-603)085212288 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |0 (DE-603)08504265X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geschichtsschreibung |0 (DE-588)4020531-9 |0 (DE-603)085049425 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Weltkrieg |g 1939-1945 |0 (DE-588)4079167-1 |0 (DE-603)085224618 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Polizeibeamter |0 (DE-588)4135253-1 |0 (DE-603)085498203 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationalsozialistischer Verbrecher |0 (DE-588)4171231-6 |0 (DE-603)085787574 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |0 (DE-603)086014900 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verantwortung |0 (DE-588)4062547-3 |0 (DE-603)08517419X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |0 (DE-603)086103172 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |0 (DE-603)085214396 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2019 |z Münster (Westf) |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Köhler, Thomas |d 1975- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)219065276 |0 (DE-588)140080503 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Matthäus, Jürgen |d 1959- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)15516208X |0 (DE-588)124491456 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Pegelow Kaplan, Thomas |d 1971- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)220503656 |0 (DE-588)14047126X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Römer, Peter |d 1984- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)42542474X |0 (DE-588)115173117X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Hartmann, Annika |d 1988- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)45719586X |0 (DE-588)1202358578 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Schulte, Kathrin |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)510916244 |0 (DE-588)1300066202 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Polizei und Holocaust |z 9783506792822 |
776 | 1 | |z 9783506792822 | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Golombek, Moritz |t [Rezension von: Polizei und Holocaust] |d 2024 |
856 | |u https://brill.com/view/title/60015 |x Verlag | ||
856 | |u https://brill.com/doi/10.30965/9783657792825 |x Verlag | ||
912 | |a ZDB-95-SFH | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1266150447 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)126772045X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |