Polnische Zöglinge an der Hohen Karlsschule in Stuttgart
Titel: | Polnische Zöglinge an der Hohen Karlsschule in Stuttgart : eine Kollektivbiographie / Karolina Belina ; Herausgeber: Igor Kąkolewski, Irmgard Nöbauer, Arkadiusz Radwan, Piotr Szlanta, Agnieszka Zawadzka |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: |
Wien : Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum Wien, 2024 Berlin : Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, 2024 |
Umfang: | 204 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Berliner-Wiener Arbeitspapiere zu Geistes- und Sozialwissenschaften ; 2024, 01 |
Hochschulschrift: | Masterarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018/2019 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
X
alg: 51971866 001A $03004:10-07-24 001B $01999:13-11-24 $t14:19:14.000 001D $03004:10-07-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0519718666 003O $01445469310 $aOCoLC 007A $0519718666 $aHEB 007G $0DE02021BF86F92229283DC1258B7B0026E51B 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?51971866_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2024 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 013D $RBiograf $RLebenslauf $RBiografik $#Biographies $#Biography $#Biographies -- Histoire et critique $#Biographie $#Biographisches Nachschlagewerk $#Lebensbeschreibung $#Berühmte Persönlichkeit Biografie $#Biografisches Nachschlagewerk $74006804-3 $8Biografie [Ts1] $9085010375 $y1770-1800 $zStuttgart 021A $aPolnische Zöglinge an der Hohen Karlsschule in Stuttgart $deine Kollektivbiographie $hKarolina Belina ; Herausgeber: Igor Kąkolewski, Irmgard Nöbauer, Arkadiusz Radwan, Piotr Szlanta, Agnieszka Zawadzka 028A $BVerfasser $4aut $7 $8Belina, Karolina [Tnu] $9519718216 028C $BHerausgeber $4edt $7171757556 $8Kąkolewski, Igor$Z1963- [Tp3] $9295859881 033A $pWien $nPolnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum Wien 033A $pBerlin $nZentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften 034D $a204 Seiten 036E $aBerliner-Wiener Arbeitspapiere zu Geistes- und Sozialwissenschaften $l2024, 01 037A $aLiteraturverzeichnis Seite: 189-204 037A $aDie mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2019 ausgezeichnete Masterarbeit wurde für den Druck mit dem Vorwort der Herausgeber und Laudatio erweitert 037C $aUrsprünglich als: $dMasterarbeit $eEberhard Karls Universität Tübingen $f2018/2019 044K $RHerzogliche Wirtembergische Militair-Akademie $#Hohe Karlsschule $#Universität Stuttgart 1781-1794 $#Herzogliche Karls-Universität zu Stuttgart $#Universitas Ducalis Carolina $#Academia Ducalis Carolina $#Karls-Universität zu Stuttgart $#Hohe Karlsschule zu Stuttgart $#Karls Hohe Schule zu Stuttgart $#Herzogliche Carls-Universität zu Stuttgart $#Carls-Universität zu Stuttgart $#Herzogliche Carls-Hohe-Schule zu Stuttgart $#Carls-Hohe-Schule zu Stuttgart $#Carls Hohe Schule zu Stuttgart $#Herzogliche Hohe Carlsschule zu Stuttgart $#Herzogliche Hohe Karls-Schule zu Stuttgart $#Herzoglich Wirtembergische Hohe Carls-Schule $#Herzoglich Württembergische Hohe Carls-Schule $#Herzoglich-Wirtembergische Hohe Carls-Schule $#Herzoglich-Württembergische Hohe Carls-Schule $#Wirtembergische Hohe Carls-Schule $#Württembergische Hohe Carls-Schule $#Academia Carolina Stuttgardiana $#Hohe Carls-Schule zu Stuttgardt $#Université Caroline de Stouttgard $783889-5 $8Hohe Carlsschule [Tb1] $9040596184 044K $RPolen-Litauen $RKongresspolen $RWestgalizien $RStaat Krakau $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 044K $RSchulkind $RSchülerin $#Students $#Élèves $#Allievi $#Escolares $#Schüler $#Schüler $#Schuljugend $74053369-4 $8Schüler [Tsz] $9085148113 044K $RStudium $RAuslandsaufenthalt $RAusländerstudium $RStudentenaustausch $RStudienaustausch $#Foreign study $#Études à l'étranger $#Studio all'estero $#Ausländisches Studium $#Student Auslandsaufenthalt $74003788-5 $8Auslandsstudium [Ts1] $9085001880 045F $a370.943809033 $eDDC23BSB 045F/01 $a370.9 045F/03 $f09033 045F/03 $g438 045F/03 $g4346 045R $aGeschichte 1770-1815 lok: 51971866 24 exp: 51971866 24 1 #EPN 201B/01 $007-08-24 $t11:32:54.000 201C/01 $010-07-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01266640517 208@/01 $a10-07-24 $bz 209A/01 $a24.04227 $du $f050 $h24 04227 $x00 209C/01 $a24.04227 G $h24 04227 G 209G/01 $a74753876 $x00 220B/01 $aFotokopie 220C/01 $ajwa/bar 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 51971866 78 exp: 51971866 78 1 #EPN 201B/01 $015-11-24 $t14:14:38.000 201C/01 $015-11-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01283439883 208@/01 $a15-11-24 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 519718666 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241113141914.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240710s2024 xx |||| m u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB519718666 | ||
035 | |a (OCoLC)1445469310 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 370.943809033 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 370.9 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09033 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4346 | ||
100 | 1 | |a Belina, Karolina |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)519718216 | |
245 | 0 | 0 | |a Polnische Zöglinge an der Hohen Karlsschule in Stuttgart |b eine Kollektivbiographie |c Karolina Belina ; Herausgeber: Igor Kąkolewski, Irmgard Nöbauer, Arkadiusz Radwan, Piotr Szlanta, Agnieszka Zawadzka |
264 | 1 | |a Wien |b Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum Wien |c 2024 | |
264 | 1 | |a Berlin |b Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften |c 2024 | |
300 | |a 204 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berliner-Wiener Arbeitspapiere zu Geistes- und Sozialwissenschaften |v 2024, 01 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite: 189-204 | ||
500 | |a Die mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen 2019 ausgezeichnete Masterarbeit wurde für den Druck mit dem Vorwort der Herausgeber und Laudatio erweitert | ||
502 | |b Masterarbeit |c Eberhard Karls Universität Tübingen |d 2018/2019 | ||
610 | 1 | 7 | |a Hohe Carlsschule |2 gnd |0 (DE-588)83889-5 |0 (DE-603)040596184 |
648 | 7 | |a Geschichte 1770-1815 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |0 (DE-603)085148113 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Auslandsstudium |0 (DE-588)4003788-5 |0 (DE-603)085001880 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
655 | 7 | |a Biografie |y 1770-1800 |z Stuttgart |2 gnd-content |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-603)085010375 | |
700 | 1 | |a Kąkolewski, Igor |d 1963- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)295859881 |0 (DE-588)171757556 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?51971866_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1266640517 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 24.04227 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1283439883 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |