Different household formation systems in Hungary at the end of the eighteenth century: variations on John Hajnal's thesis

Titel: Different household formation systems in Hungary at the end of the eighteenth century: variations on John Hajnal's thesis
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim : GESIS, 1998
Umfang: Seite 83-111 : Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Englisch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 52043833
001A    $03004:08-08-24 
001B    $03004:22-08-24 $t14:50:35.000 
001D    $03004:08-08-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0520438337 
003O    $01451520945 $aOCoLC 
007A    $0520438337 $aHEB 
010@    $aeng 
010E    $erda 
011@    $a1998 
021A    $aDifferent household formation systems in Hungary at the end of the eighteenth century: variations on John Hajnal's thesis 
027A    $aVerschiedene Haushaltsbildungssysteme in Ungarn am Ende des 18. Jahrhunderts: Variationen zu John Hajnal's These 
028A    $BVerfasser $4aut $7170386473 $8Faragó, Tamás$Z1944- [Tp3] $9294611673 
033A    $pMannheim $nGESIS 
034D    $aSeite 83-111 
034M    $aDiagramme, Karten 
037A    $aLiteraturverzeichnis Seite 109-111 
039B    $p23, Heft 1/2 (1998), 83-111 $aSonderdruck aus $tHistorical social research $dMannheim $eGESIS $f1998 
044K    $RÖsterreich-Ungarn $#Ungarn $#Ungarn $#Ungarische Räterepublik $#Königreich Ungarn $#Die @Länder der ungarischen Krone $#Transleithanien $#Magyarország $#Magyar Köztársaság $#Magyar Tanácsköztársaság $#Government of the Hungarian Republic $#Zemalja Ugarske Krune $#VNR $#Ungern $#Ungarische Republik $#Republik Ungarn $#Ungarische Volksrepublik $#Volksrepublik Ungarn $#Magyar Népköztársaság $#Hungary $#Hungarian Republic $#Hongrie $#Vengerskaja Narodnaja Respublika $#Hungarian People's Republic $#HPR Hungarian People's Republic $#République Populaire Hongroise $#Ungarische VR $#Republic of Hungary $#Vengrija $74078541-5 $8Ungarn [Tgz] $9085222712 
044K    $RGroßhaushalt $RHauswirtschaft $#Households $#Ménages $#households $#Privater Haushalt $#Privathaushalt $#Familienhaushalt $#Haushaltung $#Privater Haushalt $#Privathaushalt $#Haushalte $#Privathaushalte $74023744-8 $8Haushalt [Ts1] $9085058866 
044K    $RHeiratsantrag $RHochzeit $RVerheiratung $#Marriage $#Mariage $#Heirat $#Heirat $#Trauung $#Verehelichung $#Vermählung $74013657-7 $8Eheschließung [Ts1] $9085030228 
044K    $REhe $RLineage $#Families $#Famille $#Familien $74016397-0 $8Familie [Ts1] $9085038393 
044K    $#Demography $#Démographie $#Demografia $#Demografía $#demography $#Demographie $#Demographie $#Bevölkerungskunde $#Bevölkerungswissenschaft $#Bevölkerungsforschung $#Demografie $74011412-0 $8Demographie [Ts1] $9085023175 
044K    $RGruppe $#Minorities $#Minorités $#Minderheit $#Minderheit $#Minderheitsgruppe $#Minorität $#Minoritätsgruppe $74752223-9 $8Minderheit [Ts1] $9114439052 
044K    $RSlowakin $#Slovaks $#Slovaques $#Slowaken $#Slowake $74055298-6 $8Slowaken [Ts1] $9085153842 
044K    $RUkrainerin $#Ukrainians $#Ukrainiens $#Ukrainer $#Ukrainer $#Kleinrussen $#Ruthenen Ukrainer $74061497-9 $8Ukrainer [Ts1] $908517081X 
045E    $c300 $c900 $c301 $c300 $c900 $c301 
045F    $a306.0943909033 $eDDC23BSB 
045F/01 $a306.09 
045F/03 $f09033 
045F/03 $g439 
045R    $aSozialgeschichte 1750-1800 
047I    $aAbstract: Hajnals bahnbrechende Theorie über europäische Heiratsmuster und Haushaltsbildung wird an demographischen Daten aus dem vorindustriellen ländlichen Ungarn, hauptsächlich der Jahre 1777 und 1787, überprüft. Hajnals Thesen und Prämissen wie auch die seiner Kritiker werden wiedergegeben. Diesbezüglich werden die allgemeine demographische Situation Ungarns und seine regionalen Unterschiede analysiert und grafisch veranschaulicht. Die statistische Analyse von Variablen wie 'Anteil der unter 21jährigen Ehemänner', 'Anteil der Söhne und männlichen Erben' oder 'Anteil verheirateter Jungknechte unter den Einwanderern' usw. ergeben keine klare Übereinstimmung mit Hajnals Regeln der Haushaltsstrukturbildung und ihrer territorialen Verteilung. Damit kann Hajnals Theorie keine demographischen und gesellschaftlichen Prozesse erklären, aber zu weiterer Forschung anregen. (prf) 

lok: 52043833 24

exp: 52043833 24 1 #EPN
201B/01 $021-11-24 $t15:31:29.000 
201C/01 $008-08-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01268210862 
208@/01 $a08-08-24 $bz 
209A/01 $aS 38626 $du $f050 $hS 38626 $x00 
209C/01 $a24.04283 T $h24 04283 T 
209G/01 $a74902979 $x00 
220C/01 $awei 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 520438337
003 DE-603
005 20240822145035.0
007 tu
008 240808s1998 xx |||| | u00||u|eng c
035 |a (DE-599)HEB520438337 
035 |a (OCoLC)1451520945 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a eng 
082 0 4 |8 1\u  |a 306.0943909033  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 300  |a 900  |a 301  |a 300  |a 900  |a 301  |q DE-101  |2 sdnb 
085 |8 1\u  |b 306.09 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09033 
085 |8 1\u  |z 2  |s 439 
100 1 |a Faragó, Tamás  |d 1944-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)294611673  |0 (DE-588)170386473  |2 gnd 
245 0 0 |a Different household formation systems in Hungary at the end of the eighteenth century: variations on John Hajnal's thesis 
246 1 3 |a Verschiedene Haushaltsbildungssysteme in Ungarn am Ende des 18. Jahrhunderts: Variationen zu John Hajnal's These 
264 1 |a Mannheim  |b GESIS  |c 1998 
300 |a Seite 83-111  |b Diagramme, Karten 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis Seite 109-111 
520 |a Abstract: Hajnals bahnbrechende Theorie über europäische Heiratsmuster und Haushaltsbildung wird an demographischen Daten aus dem vorindustriellen ländlichen Ungarn, hauptsächlich der Jahre 1777 und 1787, überprüft. Hajnals Thesen und Prämissen wie auch die seiner Kritiker werden wiedergegeben. Diesbezüglich werden die allgemeine demographische Situation Ungarns und seine regionalen Unterschiede analysiert und grafisch veranschaulicht. Die statistische Analyse von Variablen wie 'Anteil der unter 21jährigen Ehemänner', 'Anteil der Söhne und männlichen Erben' oder 'Anteil verheirateter Jungknechte unter den Einwanderern' usw. ergeben keine klare Übereinstimmung mit Hajnals Regeln der Haushaltsstrukturbildung und ihrer territorialen Verteilung. Damit kann Hajnals Theorie keine demographischen und gesellschaftlichen Prozesse erklären, aber zu weiterer Forschung anregen. (prf) 
648 7 |a Sozialgeschichte 1750-1800  |2 gnd 
650 7 |a Haushalt  |0 (DE-588)4023744-8  |0 (DE-603)085058866  |2 gnd 
650 7 |a Eheschließung  |0 (DE-588)4013657-7  |0 (DE-603)085030228  |2 gnd 
650 7 |a Familie  |0 (DE-588)4016397-0  |0 (DE-603)085038393  |2 gnd 
650 7 |a Demographie  |0 (DE-588)4011412-0  |0 (DE-603)085023175  |2 gnd 
650 7 |a Minderheit  |0 (DE-588)4752223-9  |0 (DE-603)114439052  |2 gnd 
650 7 |a Slowaken  |0 (DE-588)4055298-6  |0 (DE-603)085153842  |2 gnd 
650 7 |a Ukrainer  |0 (DE-588)4061497-9  |0 (DE-603)08517081X  |2 gnd 
651 7 |a Ungarn  |0 (DE-588)4078541-5  |0 (DE-603)085222712  |2 gnd 
772 0 8 |i Sonderdruck aus  |t Historical social research. 23, Heft 1/2 (1998), 83-111  |d Mannheim : GESIS, 1998 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1268210862  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g S 38626