EU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik
Titel: | EU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik : die Kommission will der Erweiterungsdoktrin gradualistische Elemente beimischen / Barbara Lippert ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Ausgabe: | Am 10.1.2024 korrigierte Version |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, 10.1.2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 63 (Dezember 2023) |
Andere Ausgaben: |
Übersetzt als: Lippert, Barbara, 1962 -. EU enlargement: geopolitics meets integration policy. - Berlin : SWP, 2024. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
|
X
alg: 52054246 001A $06000:08-08-24 001B $01999:09-08-24 $t02:56:36.000 001D $06000:08-08-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0520542460 004P $010.18449/2023A63v02 004U $0urn:nbn:de:101:1-2407251039127.982654069106 006G $01336846577 006U $024,O08 $f20240725 007A $01877916900 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407251039127.982654069106 $xR 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $3Volltext $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2023 $n10.1.2024 021A $aEU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik $ddie Kommission will der Erweiterungsdoktrin gradualistische Elemente beimischen $hBarbara Lippert ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $7113233574 $8Lippert, Barbara$Z1962- [Tp1] $9147640407 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 032@ $aAm 10.1.2024 korrigierte Version 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l2023, Nr. 63 (Dezember 2023) 037A $aGesehen am 11.01.2024 039M $aÜbersetzt als $tEU enlargement: geopolitics meets integration policy $dBerlin $eSWP $f2024 $h1 Online-Ressource (8 Seiten) $lLippert, Barbara, 1962 - 044K $qDNB $RPolitik $RPolitische Geografie $#Geopolitics $#Géopolitique $#Geopolitica $#Geopolítica $#Geopolitik $#Geopolitik $#Weltpolitik $#Geopolitik $emaschinell gebildet $74156741-9 $8Geopolitik [Ts1] $9085671142 $k0,09859 044K $qDNB $emaschinell gebildet $74128080-5 $8Erweiterung [Ts1] $9085443042 $k0,04883 044K $qDNB $#European Union Membership $#Union européenne Adhésion $#Mitgliedschaft $#EG-Beitritt $#EU-Beitritt $#Beitrittsverfahren $emaschinell gebildet $74120988-6 $8Beitritt [Ts1] $9085389080 $k0,04291 044K $qDNB $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Entscheidungsinstanz internationaler Organisation $#Internationale gesellschaftliche Vereinigung $#Internationale Organisation $#Internationaler Akteur $#Internationales Gremium/Einrichtung $#Internationales Konsultationsgremium $#Internationales Verwaltungsorgan $#Nationale Sektion internationaler Organisation $#Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs $#Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur $#Rat internationaler Organisation $#Regionale internationale Organisation $#Staatlicher internationaler Akteur $#Untersuchungsfunktion internationaler Akteure $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 044K $qDNB $RIntegration $RWirtschaftliche Integration $#regionale Integration $#Integrationspolitik $#Internationale regionale politische Integration $#Internationale Integration $#Regionale Integration $74161919-5 $8Integration$gInternationale Politik [Ts1] $9085713031 044K $qDNB $#Negotiation $#Négociations $#Verhandlungen $#Verhandlung $#Verhandlungen $#Verhandeln $74062875-9 $8Verhandlung [Ts1] $9085175838 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,10481 044K $qDNB $RUkrainische SSR $#Ukraine $#Ukraine $#Ukraine $#Украïна $#Ukrainische SSR $#Ukrajina $#Ukraina $#Ukraïna Ukraine $#Ukraina Ukraine $#Ukrajna $emaschinell gebildet $74061496-7 $8Ukraine [Tg1] $9085170801 $k0,08368 044K $qDNB $REuropa $ROstblock $ROstmitteleuropa $#Europa, Ost $#Östliches Europa $#Central Europe Osteuropa $74075739-0 $8Osteuropa [Tg1] $9085214396 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Sollte der Europäische Rat im Dezember oder später grünes Licht dafür geben, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau zu eröffnen, dann geht es nicht mehr nur um symbolische Solidarität mit einem von Russland überfallenen bzw. bedrohten Nachbarn. Vielmehr beginnt im Schatten des Krieges ein neues Kapitel der Erweiterungspolitik. Nach der Türkei und den sechs Ländern des Westlichen Balkans bildet Osteuropa mit der Ukraine, Moldau und Georgien den dritten Erweiterungsraum. Spätestens seit Russlands Vollinvasion in der Ukraine versteht Brüssel unter Erweiterung die Expansion in strategisch wichtige Räume. Geopolitische Forderungen nach schnellen Beitritten nagen dabei an der konservativen Erweiterungsdoktrin - nach der es weder Rabatte auf die Kopenhagener Kriterien für eine EU-Mitgliedschaft geben darf noch Abkürzungen auf dem Weg zur Aufnahme. Hinzu kommt, dass die Beitrittsfragen bald in die Fährnisse der Kriegsdiplomatie geraten könnten, wenn es um dauerhafte Sicherheit für die Nachkriegs-Ukraine gehen wird. Die Europäische Kommission greift nun Ideen auf, wie neue Mitglieder schrittweise integriert werden könnten. Damit versucht sie, dem Dilemma zwischen Geo- und Integrationspolitik auszuweichen lok: 52054246 3 exp: 52054246 3 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.976 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666688 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 5 exp: 52054246 5 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.979 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666696 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 8 exp: 52054246 8 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.982 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126866670X 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 10 exp: 52054246 10 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.985 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666718 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 11 exp: 52054246 11 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.988 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666726 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 20 exp: 52054246 20 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.990 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666734 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 21 exp: 52054246 21 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.993 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666742 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 23 exp: 52054246 23 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.996 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666750 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 24 exp: 52054246 24 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:35.998 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666769 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 25 exp: 52054246 25 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.001 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666777 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 36 exp: 52054246 36 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.004 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666785 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 49 exp: 52054246 49 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.006 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666793 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 54 exp: 52054246 54 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.011 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666815 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 108 exp: 52054246 108 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.017 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666831 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 204 exp: 52054246 204 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.020 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $0126866684X 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH lok: 52054246 205 exp: 52054246 205 1 #EPN 201B/01 $009-08-24 $t02:56:36.023 201C/01 $009-08-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01268666858 208@/01 $a09-08-24 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A63v02 $XR 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 520542460 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240809025636.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 240808s2023 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 24,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1336846577 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2023A63v02 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2407251039127.982654069106 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1877916900 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lippert, Barbara |d 1962- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)147640407 |0 (DE-588)113233574 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a EU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik |b die Kommission will der Erweiterungsdoktrin gradualistische Elemente beimischen |c Barbara Lippert ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
250 | |a Am 10.1.2024 korrigierte Version | ||
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c 10.1.2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2023, Nr. 63 (Dezember 2023) | |
500 | |a Gesehen am 11.01.2024 | ||
520 | |a Zusammenfassung: Sollte der Europäische Rat im Dezember oder später grünes Licht dafür geben, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau zu eröffnen, dann geht es nicht mehr nur um symbolische Solidarität mit einem von Russland überfallenen bzw. bedrohten Nachbarn. Vielmehr beginnt im Schatten des Krieges ein neues Kapitel der Erweiterungspolitik. Nach der Türkei und den sechs Ländern des Westlichen Balkans bildet Osteuropa mit der Ukraine, Moldau und Georgien den dritten Erweiterungsraum. Spätestens seit Russlands Vollinvasion in der Ukraine versteht Brüssel unter Erweiterung die Expansion in strategisch wichtige Räume. Geopolitische Forderungen nach schnellen Beitritten nagen dabei an der konservativen Erweiterungsdoktrin - nach der es weder Rabatte auf die Kopenhagener Kriterien für eine EU-Mitgliedschaft geben darf noch Abkürzungen auf dem Weg zur Aufnahme. Hinzu kommt, dass die Beitrittsfragen bald in die Fährnisse der Kriegsdiplomatie geraten könnten, wenn es um dauerhafte Sicherheit für die Nachkriegs-Ukraine gehen wird. Die Europäische Kommission greift nun Ideen auf, wie neue Mitglieder schrittweise integriert werden könnten. Damit versucht sie, dem Dilemma zwischen Geo- und Integrationspolitik auszuweichen | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Geopolitik |0 (DE-588)4156741-9 |0 (DE-603)085671142 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |0 (DE-603)085443042 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |0 (DE-603)085389080 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |0 (DE-603)085069779 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Integration |g Internationale Politik |0 (DE-588)4161919-5 |0 (DE-603)085713031 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verhandlung |0 (DE-588)4062875-9 |0 (DE-603)085175838 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |0 (DE-603)085170801 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |0 (DE-603)085214396 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
775 | 0 | 8 | |i Übersetzt als |a Lippert, Barbara, 1962 - |t EU enlargement: geopolitics meets integration policy |d Berlin : SWP, 2024 |h 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A63v02 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407251039127.982654069106 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A63v02 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A63_EU-Erweiterung.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,09859 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,04883 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,04291 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,10481 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,08368 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666688 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666696 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126866670X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666718 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666726 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666734 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666742 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666750 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666769 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666777 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666785 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666793 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666815 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666831 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)126866684X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1268666858 |b DE-603 |c HES |d d |