Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus

Titel: Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus : Feministische Erinnerungskultur zwischen 1968 und 1994 / Sina Speit
Verfasser:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (469 Seiten) : Illustrationen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Historische Geschlechterforschung ; Band 13
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Erfurt, 2023
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783839471098 ; 3837671097 ; 9783837671094

Die neue Frauenbewegung stritt in den 1970er Jahren nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Bundesrepublik, sondern auch über den Umgang mit dem Nationalsozialismus. Sie näherte sich auf neue Weise der unbewältigten Vergangenheit und stellte das Gespräch und die Identifikation mit Frauen in den Mittelpunkt. Dabei bildete sie auch starke Erinnerungsbilder weiblicher Opferschaft heraus - die Jüdinnen und Schwarze Frauen in den 1980er Jahren vehement kritisierten. Sina Speit zeigt mit ihrer kulturwissenschaftlichen Analyse der feministischen Erinnerungskultur nach 1968 die Wurzeln von Konflikten einer gendered memory auf, die bis heute die Erinnerung an den Nationalsozialismus prägen.