Musik - Digitalisierung - Bildung

Titel: Musik - Digitalisierung - Bildung
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: München : kopaed 2024, 179 S.. ISBN 978-3-96848-728-1
Zusammenfassung: Abstract: Um zu diskutieren, was Musiklernen mit und über digitale Medien im 21. Jahrhundert bedeuten kann, trafen sich im Juni 2022 Forscher*innen aus Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Expert*innen aus der musikpädagogischen Praxis und Interessierte aus Schule und Hochschule im Rahmen der Tagung Musik – Digitalisierung – Bildung an der Bergischen Universität Wuppertal. Im Laufe des gemeinsamen Austausches wurden viele Fragen aufgeworfen und aufgegriffen: Wie können etwa musiktechnisch bedeutsame Entwicklungen und deren kulturelle Verflechtungen für die Schüler*innen erfahrbar gemacht werden und welche Bedeutung kann ihnen im Rahmen musikalischer Bildung zukommen? Wie können Schüler*innen Smartphones und Tablets kreativ und lernwirksam nutzen? Wie prägen digitale Medien und deren vielfältige Möglichkeiten die musikalische Sozialisation unserer Schüler*innen, ihre Hörgewohnheiten und Präferenzen? Und welche Kompetenzen benötigen Schüler*innen und Musiklehrkräfte ...