Wissenstransfer

Titel: Wissenstransfer : Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime / Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj
Beteiligt: ; ;
Ausgabe: 1st ed.
Veröffentlicht: Zürich : TVZ Theologischer Verlag Zürich, 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (360 p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte ; 32
Schlagworte:
ISBN: 9783290186258 ; 9783290186241
Buchumschlag
X
alg: 52416816
001A    $06055:27-11-24 
001B    $01999:30-11-24 $t11:34:42.000 
001D    $06055:27-11-24 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0524168164 
003O    $01450212982 $aOCoLC 
004A    $A978-3-290-18625-8 
004O    $A978-3-290-18624-1 $Sp 
007A    $0524168164 $aHEB 
007I    $0utbscholars-9783290186258 
009Q    $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186258 $xH 
010@    $ager 
011@    $a2024 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 $y2013 $zZürich 
017B    $aZDB-41-SEL 
017B    $aZDB-41-SSTH 
017B    $aZDB-41-SSTH 
021A    $aWissenstransfer $dDer Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime $hJan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj 
028C    $aBernhard $BHerausgeber $dJan-Andrea $4edt 
028C    $aLeu $BHerausgeber $dUrs B. $4edt 
028C    $aČičaj $BHerausgeber $dViliam $4edt 
032@    $a1st ed. 
033A    $pZürich $nTVZ Theologischer Verlag Zürich 
033E    $pStuttgart $nUTB GmbH 
034D    $a1 Online-Ressource (360 p.) 
036E    $aZürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte $l32 
044K    $RBibel $R085009156 $#Zwingli-Bibel $#Zwinglibibel $#Zürcher Bibelübersetzung $#Neues Testament $#Bibel $#Zürcher Bibel $#Zwingli, Ulrich $#086978470 $74203026-2 $8$aBibel$gZürcher Bibel [Tu1] $908603071X 
044K    $RHochdruck $RDruckwerk $#Printing $#Imprimerie $74008598-3 $8Buchdruck [Ts1] $9085015032 
044K    $RRenaissance $RPosthumanismus $RErasmianismus $#Humanism $#Humanisme de la Renaissance $#Umanismo $#Humanismo $#Humanismus $#Humanismus $#Humanismus $#Frühhumanismus $#Späthumanismus $74026140-2 $8Humanismus [Ts1] $9085065242 
044K    $REvangelische Kirche $RAntiprotestantismus $#Protestantism $#Protestantisme $#Protestantesimo $#Protestantismo $#Protestantismus $#Protestantismus $#Protestantismus $74047538-4 $8Protestantismus [Ts1] $9085132543 
044K    $RLehren $#Transmission des savoirs $#Verbreitung von Wissen $#Kenntnisvermittlung $#Wissenstransfer $74190121-6 $8Wissensvermittlung [Ts1] $9085941182 
044K    $RÜbersetzungswissenschaft $#Translating $#Translations $#Traduction $#Traductions $#Traduzioni $#Traducciones $#Übersetzung $#Übersetzung $#Sprachübersetzung $#Translation Übersetzung $#Textübersetzung $#Übersetzen $#Übertragung Übersetzung $#Sprachmitteln Übersetzung $#Sprachmittlung Übersetzung $74061418-9 $8Übersetzung [Tsz] $9085170585 
044K    $RUgrische Sprachen $#Hungarian language $#Hongrois (langue) $#Lingua ungherese $#Lengua húngara $#Ungarisch $#Magyarisch $#Madjarisch $#Ungarische Sprache $74120374-4 $8Ungarisch [Ts1] $9085384038 
044K    $RHelvetische Republik $#Schweiz $#Schweiz $#Schweiz $#Suisse $#Switzerland $#Helvetia $#Helvetien $#Eidgenossenschaft Schweiz $#Svizzera $#Confédération Suisse $#Confederazione Helvetica $#Confederazione Federale $#Confédération Helvétique $#Confederaziun Svizra $#Svájci Hozzájárulás $#Svizzra $#Schweizerische Eidgenossenschaft $#Confederazione Svizzera $#Confoederatio Helvetica $#Swiss Confederation $#Svizra $#Suiza $#Confederación helvética $#Confédération helvétique $#Confederazione elvetica $#Confédération suisse $#Confederazione helvetica $#Helvetische Republik $#Schweytzerlandt $#Schweytz $#Schweitz $#Schweizer-Land $#Eydgenoschafft Schweiz $#Eydgnosschaft Schweiz $#Eydgnossschafft Schweiz $#Eydgnoßschafft Schweiz $#Eydgenossenschafft Schweiz $#Eidgnossschafft Schweiz $#Helvetische Eidgenossschaft $#Hélvetie $#Schwiz $#Switz $#Corpus helveticum $74053881-3 $8Schweiz [Tgz] $9085149675 
044K    $RRumänien $#Siebenbürgen $#Siebenbürgen $#Fürstentum Siebenbürgen $#Transsilvanien $#Transsylvanien $#Transilvania $#Transylvania $#Ardeal $#Erdély $#Siedmiogród $#Sedmohradsko $#Sedmihradsko $74054835-1 $8Siebenbürgen [Tg1] $9085152552 
044K    $RÖsterreich-Ungarn $#Ungarn $#Ungarn $#Ungarische Räterepublik $#Königreich Ungarn $#Die @Länder der ungarischen Krone $#Transleithanien $#Magyarország $#Magyar Köztársaság $#Magyar Tanácsköztársaság $#Government of the Hungarian Republic $#Zemalja Ugarske Krune $#VNR $#Ungern $#Ungarische Republik $#Republik Ungarn $#Ungarische Volksrepublik $#Volksrepublik Ungarn $#Magyar Népköztársaság $#Hungary $#Hungarian Republic $#Hongrie $#Vengerskaja Narodnaja Respublika $#Hungarian People's Republic $#HPR Hungarian People's Republic $#République Populaire Hongroise $#Ungarische VR $#Republic of Hungary $#Vengrija $74078541-5 $8Ungarn [Tgz] $9085222712 
044K    $RTschechoslowakei $RTschechoslowakei $#Slowakei $#Slowakei $#Slowakei $#Slowakische Republik (1938-1945) $#Slowakische Republik $#Oberungarn $#Slovensko $#Slovenská Republika $#Slovenská SR $#SSR $#Slovakia $#Slovaquie $#Slovak Republic $#République Slovaque $#Slovenská Socialistická Republika $#Slowakische Sozialistische Republik $#Slovak Socialist Republic $#République Socialiste Slovaque $74055297-4 $8Slowakei [Tg1] $9085153834 
044K    $RTschechien $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8Böhmische Länder [Tg1] $9085195553 
045E    $c940 $c220 $c230 
045R    $aGeschichte 1450-1750 
045R/01 $aGeschichte 1590 
047A    $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 
047I    $aMarginalien, Exlibris und Supralibros – Besitzeinträge sind ähnlich wie Bücherverzeichnisse von Bibliotheken eine wahre Fundgrube für Buchhisto­rikerinnen und Buchhistoriker. Ganz gemäss dem Motto «Habent sua fata libelli» zeigen die handschriftlichen Einträge in den Büchern und Verzeichnissen den Weg vom Bucherwerb über Weiterverkauf und Schenkungen bis zu Erbschaften auf. Neben dem physischen Weg, den ein Buch im Lauf der Zeit zurücklegt, wird vor allem auch Wissen transferiert. Im 16. bis 18. Jahrhundert waren besonders Bücher aus Basel, Zürich und Genf eine wichtige Grundlage für einen intensiven Kultur­austausch zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa. Forschende aus der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und der Schweiz öffnen einen Zugang zu der damaligen geistigen Verbun­denheit der beiden Kulturräume und untersuchen die Verbreitung, Rezeption und Wirkungsgeschich­te des Schweizer Buches – sogenannter Helve­tica – in Ostmitteleuropa. 

lok: 52416816 3

exp: 52416816 3 1 #EPN
201B/01 $006-12-24 $t12:33:14.000 
201C/01 $027-11-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0128487611X 
208@/01 $a27-11-24 $bl 
209B/01 $a502b $x05 
209S/01 $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186258 $XH 

lok: 52416816 23

exp: 52416816 23 1 #EPN
201B/01 $027-11-24 $t23:09:07.949 
201C/01 $027-11-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01284876128 
208@/01 $a27-11-24 $bl 
209S/01 $SV934 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186258 $XH 

lok: 52416816 78

exp: 52416816 78 1 #EPN
201B/01 $009-06-25 $t15:42:32.000 
201C/01 $009-06-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01306992869 
208@/01 $a09-06-25 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x05 $9085214485 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 

lok: 52416816 204

exp: 52416816 204 1 #EPN
201B/01 $002-01-25 $t11:34:45.000 
201C/01 $002-01-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01287250017 
208@/01 $a02-01-25 $bo994 
209B/01 $aEBAsel $x05 
209S/01 $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186258 $XH 
220C/01 $aE-Book nicht dauerhaft im Bestand. Zugang entfällt am: 01.01.2026 
237A/01 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Gießen.
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 524168164
003 DE-603
005 20241130113442.0
007 cr||||||||||||
008 241127s2024 xx |||| o| u10||u|ger c
020 |a 9783290186258 
035 |a (DE-599)HEB524168164 
035 |a (OCoLC)1450212982 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
084 |a 940  |a 220  |a 230  |q DE-101  |2 sdnb 
245 0 0 |a Wissenstransfer  |b Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime  |c Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Zürich  |b TVZ Theologischer Verlag Zürich  |c 2024 
264 2 |a Stuttgart  |b UTB GmbH 
300 |a 1 Online-Ressource (360 p.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte  |v 32 
520 |a Marginalien, Exlibris und Supralibros – Besitzeinträge sind ähnlich wie Bücherverzeichnisse von Bibliotheken eine wahre Fundgrube für Buchhisto­rikerinnen und Buchhistoriker. Ganz gemäss dem Motto «Habent sua fata libelli» zeigen die handschriftlichen Einträge in den Büchern und Verzeichnissen den Weg vom Bucherwerb über Weiterverkauf und Schenkungen bis zu Erbschaften auf. Neben dem physischen Weg, den ein Buch im Lauf der Zeit zurücklegt, wird vor allem auch Wissen transferiert. Im 16. bis 18. Jahrhundert waren besonders Bücher aus Basel, Zürich und Genf eine wichtige Grundlage für einen intensiven Kultur­austausch zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa. Forschende aus der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und der Schweiz öffnen einen Zugang zu der damaligen geistigen Verbun­denheit der beiden Kulturräume und untersuchen die Verbreitung, Rezeption und Wirkungsgeschich­te des Schweizer Buches – sogenannter Helve­tica – in Ostmitteleuropa. 
630 0 7 |a Bibel  |g Zürcher Bibel  |0 (DE-588)4203026-2  |0 (DE-603)08603071X  |2 gnd 
648 7 |a Geschichte 1450-1750  |2 gnd 
648 7 |a Geschichte 1590  |2 gnd 
650 7 |a Buchdruck  |0 (DE-588)4008598-3  |0 (DE-603)085015032  |2 gnd 
650 7 |a Humanismus  |0 (DE-588)4026140-2  |0 (DE-603)085065242  |2 gnd 
650 7 |a Protestantismus  |0 (DE-588)4047538-4  |0 (DE-603)085132543  |2 gnd 
650 7 |a Wissensvermittlung  |0 (DE-588)4190121-6  |0 (DE-603)085941182  |2 gnd 
650 7 |a Übersetzung  |0 (DE-588)4061418-9  |0 (DE-603)085170585  |2 gnd 
650 7 |a Ungarisch  |0 (DE-588)4120374-4  |0 (DE-603)085384038  |2 gnd 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |0 (DE-603)085149675  |2 gnd 
651 7 |a Siebenbürgen  |0 (DE-588)4054835-1  |0 (DE-603)085152552  |2 gnd 
651 7 |a Ungarn  |0 (DE-588)4078541-5  |0 (DE-603)085222712  |2 gnd 
651 7 |a Slowakei  |0 (DE-588)4055297-4  |0 (DE-603)085153834  |2 gnd 
651 7 |a Böhmische Länder  |0 (DE-588)4069573-6  |0 (DE-603)085195553  |2 gnd 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 2013  |z Zürich  |2 gnd-content  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-603)359646190 
700 1 |a Bernhard, Jan-Andrea  |e Herausgeber  |4 edt 
700 1 |a Leu, Urs B.  |e Herausgeber  |4 edt 
700 1 |a Čičaj, Viliam  |e Herausgeber  |4 edt 
776 1 |z 9783290186241 
856 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186258  |x Verlag 
912 |a ZDB-41-SEL 
924 1 |9 603  |a (DE-603)128487611X  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1284876128  |b DE-603  |c HES  |d d 
924 1 |9 2080  |a (DE-603)1306992869  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g / 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1287250017  |b DE-603  |c HES  |d d