"Magic violin"
Titel: | "Magic violin" : jüdische Musikkultur und Moderne / Jascha Nemtsov, Joachim M. Klein (Hg.) |
---|---|
darin enthalten: |
Choosing Voices: The American Cantorate Project (1983–86) / Mark Slobin
Reconstructing Synagogue Music through Cantors’ Personal Archives / Gila Flam Hermann Ehrlich (1815–1879) und seine „Liturgische Zeitschrift“ / Jascha Nemtsov Are Ottoman Sephardic Cantors a Kind of their Own? / Edwin Seroussi Musik am Neuen Israelitischen Tempel in Hamburg: Kantor Leon Kornitzer und die Zeitschrift "Der jüdische Kantor" / Jascha Nemtsov Der größte unter den lebenden Komponisten der Synagogenmusik in Deutschland: Emanuel Kirschner (1857–1938) und sein Werk / Jascha Nemtsov Praying in Four-Four Time / Roslyn Barak Educating Cantors for the 21st Century / Nancy Abramson Einführung in Geschichte und Struktur der Teamim / Joachim Klein The Intrinsic Musical Content of the Holy Scriptures and a New Method for Deciphering the Ta῾amei ha-mikra / Eliyahu Glikshtern Bauhaus - Moderne - Demokratie: ein triftiger Dreiklang? / Albrecht von Massow Die Moderne als Nationalmusik - eine vertane Chance / Yuval Shaked Zeitgenössische Orchestermusik am Bauhaus Weimar / Inna Klause The International Style and Sternberg’s First String Quartet: Appropriation and Debate in Architecture and in Composition / Alon Schab Music as Workers’ Culture in Mandatory Palestine in Light of the Bauhaus Ideology / Irit Youngerman Weimar im Spannungsfeld von Kultur und Ökonomie : kulturwirtschaftliche Überlegungen zur Vorgeschichte des Bauhauses / Steffen Höhne |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024 |
Umfang: | 298 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 24 cm x 17 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Jüdische Musik ; Band 20 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
ISBN: | 9783447122481 ; 344712248X ; 9783447395540 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 52419405 001A $00030:28-11-24 001B $03004:28-04-25 $t09:12:28.000 001D $03004:28-04-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $052419405X 003O $01459717919 $aOCoLC 004A $A978-3-447-12248-1 $f: circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT) 004A $03-447-12248-X 004K $09783447122481 004O $A978-3-447-39554-0 $So $fe 006G $01343924839 006T $024,N41 006U $025,A17 $f20241003 007A $01343924839 $aDNB 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1343924839/04 $mB:DE-101 010@ $ager $aeng 010E $erda 011@ $a2024 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $#Konferenzbericht $71071861417 $8Konferenzschrift [Tsz] $9359646190 021A $a"Magic violin" $djüdische Musikkultur und Moderne $hJascha Nemtsov, Joachim M. Klein (Hg.) 027A $aJüdische Musikkultur und Mode 028C $BHerausgeber $#Nemcov, Jakov Grigorʹevič $#Nemcov, Jakov $#Nemcov, Âkov Grigor'evič $4edt $7123077591 $8Nemtsov, Jascha$Z1963- [Tp1] $9154082783 028C $BHerausgeber $#Klein, Joachim $4edt $71193685001 $8Klein, Joachim M.$Z20. Jh. [Tp3] $9452562996 033A $pWiesbaden $nHarrassowitz Verlag 034D $a298 Seiten 034I $a24 cm x 17 cm 034M $aIllustrationen, Notenbeispiele 036E $aJüdische Musik $x1613-7493 $lBand 20 039D $aErscheint auch als $z978-3-447-39554-0 $nOnline-Ausgabe 044K $RJudentum $RIsraeliten $RStämme Israels $#Jude $74028808-0 $8Juden [Ts1] $9085075922 044K $#Music $#Musique $#Musica $#music $#Music $#Musik $#Musik $74040802-4 $8Musik [Tsz] $9085111635 045E $c780 045F $a780.94309034 $eDDC23BSB 045F/01 $a780.9 045F/03 $f09034 045F/03 $f0904 045F/03 $f0905 045F/03 $g43 045F/03 $g4 045F/03 $g47 045G $a909.04924094309034 $eDDC23BSB 045G/01 $a909.04924 045G/03 $f09034 045G/03 $f0904 045G/03 $f0905 045G/03 $g43 045G/03 $g4 045G/03 $g47 046L $aBeiträge teilweise deutsch, teilweise englisch 046M $tChoosing Voices: The American Cantorate Project (1983–86) $hMark Slobin 046M $tReconstructing Synagogue Music through Cantors’ Personal Archives $hGila Flam 046M $tHermann Ehrlich (1815–1879) und seine „Liturgische Zeitschrift“ $hJascha Nemtsov 046M $tAre Ottoman Sephardic Cantors a Kind of their Own? $hEdwin Seroussi 046M $tMusik am Neuen Israelitischen Tempel in Hamburg: Kantor Leon Kornitzer und die Zeitschrift "Der jüdische Kantor" $hJascha Nemtsov 046M $tDer @größte unter den lebenden Komponisten der Synagogenmusik in Deutschland: Emanuel Kirschner (1857–1938) und sein Werk $hJascha Nemtsov 046M $tPraying in Four-Four Time $hRoslyn Barak 046M $tEducating Cantors for the 21st Century $hNancy Abramson 046M $tEinführung in Geschichte und Struktur der Teamim $hJoachim Klein 046M $tThe @Intrinsic Musical Content of the Holy Scriptures and a New Method for Deciphering the Ta῾amei ha-mikra $hEliyahu Glikshtern 046M $tBauhaus - Moderne - Demokratie: ein triftiger Dreiklang? $hAlbrecht von Massow 046M $tDie @Moderne als Nationalmusik - eine vertane Chance $hYuval Shaked 046M $tZeitgenössische Orchestermusik am Bauhaus Weimar $hInna Klause 046M $tThe @International Style and Sternberg’s First String Quartet: Appropriation and Debate in Architecture and in Composition $hAlon Schab 046M $tMusic as Workers’ Culture in Mandatory Palestine in Light of the Bauhaus Ideology $hIrit Youngerman 046M $tWeimar im Spannungsfeld von Kultur und Ökonomie : kulturwirtschaftliche Überlegungen zur Vorgeschichte des Bauhauses $hSteffen Höhne 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-43 $fPEHE 047I $a"Magic Violin“ basiert auf den Beiträgen zweier internationaler musikwissenschaftlicher Tagungen, die durch den Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik in Weimar organisiert wurden. Die Themen dieser Tagungen veranschaulichen die Bandbreite von Fragestellungen, kulturhistorischen Bezügen und Verflechtungen, mit denen die Forschung auf dem Gebiet der jüdischen Musikkultur verbunden ist. 2014 fand im Rahmen der „Thüringer Tage der Synagogenmusik“ ein internationales Symposium zur Ausbildung jüdischer Kantoren statt. Sein wichtigstes Anliegen war, Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum modernen Berufsbild eines jüdischen Kantors auszutauschen sowie Problemstellungen bezüglich der akademischen Ausbildung und der pädagogisch-didaktischen Forschung zu diesem Thema zu erschließen. 2019 wurde anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums die Tagung „Bauhaus und die musikalische Moderne in der Weimarer Republik und in Israel“ gemeinsam mit der School of Arts der Universität Haifa veranstaltet, deren Schwerpunkt der Einfluss der Bauhausästhetik auf die Kunstmusik Israels war. Der von Jascha Nemtsov und Joachim M. Klein herausgegebene Sammelband enthält zudem einige Aufsätze zu jüdischer Musik, die eigens für diese Publikation verfasst wurden und ihre Themenpalette zusätzlich bereichern. Alle Beiträge des Bandes eint die Vorstellung von der jüdischen Musikkultur als Teil eines interreligiösen und interkulturellen Dialogs." lok: 52419405 3 101B $030-01-25 $t18:25:21.000 101C $028-11-24 101U $0utf8 144Z/20 $aj25jan 145S/01 $a770 145S/02 $a029 145S/03 $a760 145Z/01 $a900 Nh 0010 145Z/02 $a900 Nh 0067 145Z/03 $a900 Nh 0090 145Z/04 $a900 Nb exp: 52419405 3 1 #EPN 201B/01 $028-11-24 $t09:10:34.000 201C/01 $028-11-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01284897877 208@/01 $a28-11-24 $bzAa 209A/01 $a91.541.96 $du $f000 $h91 541 96 $x00 209G/01 $a91541963 $x00 247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 lok: 52419405 11 exp: 52419405 11 1 #EPN 201B/01 $027-01-25 $t10:52:18.000 201C/01 $027-01-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01289686238 208@/01 $a27-01-25 $bz 209A/01 $a60 24 A 3438 $du $f100 $x00 209B/01 $aP60J $x05 209B/01 $a018/2501 $x06 209C/01 $aP 209G/01 $a84602523 $x00 247C/01 $8620100-3 <43>Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße $9102599572 lok: 52419405 24 exp: 52419405 24 1 #EPN 201B/01 $028-04-25 $t09:16:59.000 201C/01 $014-04-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01300240628 208@/01 $a28-04-25 $bz 209A/01 $aMus 5721 $du $f050 $hMus 5721 $x00 209C/01 $a25.02188 K $h25 02188 K 209G/01 $a74707750 $x00 220C/01 $asbl 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 52419405X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250428091228.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241128s2024 xx |||| | u10||u|ger | ||
015 | |a 25,A17 |z 24,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1343924839 | |
020 | |a 9783447122481 |c : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT) | ||
020 | |a 344712248X | ||
024 | 3 | |a 9783447122481 | |
035 | |a (DE-599)DNB1343924839 | ||
035 | |a (OCoLC)1459717919 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 780.94309034 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 909.04924094309034 |q DE-101 |2 23/BSB | |
084 | |a 780 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 780.9 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0905 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 47 | ||
085 | |8 2\u |b 909.04924 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 2\u |z 1 |s 0905 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 4 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 47 | ||
245 | 0 | 0 | |a "Magic violin" |b jüdische Musikkultur und Moderne |c Jascha Nemtsov, Joachim M. Klein (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Jüdische Musikkultur und Mode |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz Verlag |c 2024 | |
300 | |a 298 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jüdische Musik |x 1613-7493 |v Band 20 | |
505 | 8 | 0 | |t Choosing Voices: The American Cantorate Project (1983–86) |r Mark Slobin |
505 | 8 | 0 | |t Reconstructing Synagogue Music through Cantors’ Personal Archives |r Gila Flam |
505 | 8 | 0 | |t Hermann Ehrlich (1815–1879) und seine „Liturgische Zeitschrift“ |r Jascha Nemtsov |
505 | 8 | 0 | |t Are Ottoman Sephardic Cantors a Kind of their Own? |r Edwin Seroussi |
505 | 8 | 0 | |t Musik am Neuen Israelitischen Tempel in Hamburg: Kantor Leon Kornitzer und die Zeitschrift "Der jüdische Kantor" |r Jascha Nemtsov |
505 | 8 | 0 | |t Der größte unter den lebenden Komponisten der Synagogenmusik in Deutschland: Emanuel Kirschner (1857–1938) und sein Werk |r Jascha Nemtsov |
505 | 8 | 0 | |t Praying in Four-Four Time |r Roslyn Barak |
505 | 8 | 0 | |t Educating Cantors for the 21st Century |r Nancy Abramson |
505 | 8 | 0 | |t Einführung in Geschichte und Struktur der Teamim |r Joachim Klein |
505 | 8 | 0 | |t The Intrinsic Musical Content of the Holy Scriptures and a New Method for Deciphering the Ta῾amei ha-mikra |r Eliyahu Glikshtern |
505 | 8 | 0 | |t Bauhaus - Moderne - Demokratie: ein triftiger Dreiklang? |r Albrecht von Massow |
505 | 8 | 0 | |t Die Moderne als Nationalmusik - eine vertane Chance |r Yuval Shaked |
505 | 8 | 0 | |t Zeitgenössische Orchestermusik am Bauhaus Weimar |r Inna Klause |
505 | 8 | 0 | |t The International Style and Sternberg’s First String Quartet: Appropriation and Debate in Architecture and in Composition |r Alon Schab |
505 | 8 | 0 | |t Music as Workers’ Culture in Mandatory Palestine in Light of the Bauhaus Ideology |r Irit Youngerman |
505 | 8 | 0 | |t Weimar im Spannungsfeld von Kultur und Ökonomie : kulturwirtschaftliche Überlegungen zur Vorgeschichte des Bauhauses |r Steffen Höhne |
520 | |a "Magic Violin“ basiert auf den Beiträgen zweier internationaler musikwissenschaftlicher Tagungen, die durch den Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik in Weimar organisiert wurden. Die Themen dieser Tagungen veranschaulichen die Bandbreite von Fragestellungen, kulturhistorischen Bezügen und Verflechtungen, mit denen die Forschung auf dem Gebiet der jüdischen Musikkultur verbunden ist. 2014 fand im Rahmen der „Thüringer Tage der Synagogenmusik“ ein internationales Symposium zur Ausbildung jüdischer Kantoren statt. Sein wichtigstes Anliegen war, Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum modernen Berufsbild eines jüdischen Kantors auszutauschen sowie Problemstellungen bezüglich der akademischen Ausbildung und der pädagogisch-didaktischen Forschung zu diesem Thema zu erschließen. 2019 wurde anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums die Tagung „Bauhaus und die musikalische Moderne in der Weimarer Republik und in Israel“ gemeinsam mit der School of Arts der Universität Haifa veranstaltet, deren Schwerpunkt der Einfluss der Bauhausästhetik auf die Kunstmusik Israels war. Der von Jascha Nemtsov und Joachim M. Klein herausgegebene Sammelband enthält zudem einige Aufsätze zu jüdischer Musik, die eigens für diese Publikation verfasst wurden und ihre Themenpalette zusätzlich bereichern. Alle Beiträge des Bandes eint die Vorstellung von der jüdischen Musikkultur als Teil eines interreligiösen und interkulturellen Dialogs." | ||
546 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
650 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |0 (DE-603)085075922 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |0 (DE-603)085111635 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Nemtsov, Jascha |d 1963- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)154082783 |0 (DE-588)123077591 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Klein, Joachim M. |d 20. Jh. |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)452562996 |0 (DE-588)1193685001 |2 gnd | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783447395540 |
776 | 1 | |z 9783447395540 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1343924839/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 30 |a (DE-603)1284897877 |b DE-30 |c HES |d c |g 91.541.96 | |
924 | 0 | |9 43 |a (DE-603)1289686238 |b DE-43 |c HES |d c |g 60 24 A 3438 | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1300240628 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g Mus 5721 |