Peter I.
Titel: | Peter I. : Zar und Kaiser : eine Biografie / Martina Winkler |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, [2024] |
Umfang: | 545 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783412530341 ; 3412530344 ; 9783412530358 |
Hinweise zum Inhalt: |
Buch Bibliographie
Cover Abstract Inhaltsverzeichnis |
Peter I., propagandistisch gern als "der Grosse" bezeichnet, durfte zu den bekanntesten Personlichkeiten der russischen Geschichte zahlen: Zar und Zimmermann, Erbauer von St. Petersburg, Begrunder eines neuen Russlands. Uber 300 Jahre hinweg wurde der Herrscher glorifiziert, und bis heute ist er fur russische Geschichtspolitik und imperiale Aggressionen von besonderer Bedeutung. Die Kieler Historikerin Martina Winkler widerspricht in ihrer Biografie den Klischees und zeichnet ein neues Portrat Peters I. und seiner Politik. Im Fokus des Buches stehen die Bedeutung von Peters Mitstreitern und Rivalen, die kulturellen Muster, denen er folgte, die Kompromisse, auf die er sich einliess, und die Widerstande, auf die er traf. Die Autorin entwirft so ein komplexes Bild Russlands des 17. und fruhen 18. Jahrhunderts, das uberraschende Entwicklungen und enge, vielfaltige Verflechtungen im Rahmen globaler fruhneuzeitlicher Dynamiken deutlich macht.