Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs
Titel: | Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs : Erinnerungen eines Prager Historikers / Miroslav Hroch |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Köln; Wien : Böhlau Verlag, [2024] |
Umfang: | 290 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 23 |
ISBN: | 9783412531492 ; 3412531499 |
Hinweise zum Inhalt: |
Cover
Inhaltsverzeichnis |
alg: 52427575 001A $03004:29-11-24 001B $06000:28-03-25 $t20:48:43.000 001D $03004:06-12-24 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0524275750 003O $01453391531 $aOCoLC 004A $A978-3-412-53149-2 $f: Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 51.00 (AT) 004A $03-412-53149-9 004K $09783412531492 006C $01450447713 $aOCoLC 006G $01336850906 006L $01897239149 $2KXP 006T $024,N31 006U $025,A11 $f20240725 007A $01336850906 $aDNB 007G $0DE020F1C3EB7FA530E88CC1258BF9003D84E5 009P $3Cover $uhttps://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373534333036347C7C434F50.jpg?sq=1 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?52427575_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2024 $n[2024] 011F $n© 2024 013D $RQuelle $RBericht $RTagebuch $#Personal narratives $#Récits personnels $#Relatos personales $#Erfahrungsbericht $#Augenzeugenbericht Formschlagwort $#Eindrücke Formschlagwort $#Erlebnisgeschichte $#Reportage Formschlagwort $#Erfahrungsbericht $#Persönlicher Bericht $74133254-4 $8Erlebnisbericht [Ts1] $9085482919 $y1945-1989 021A $aLeben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs $dErinnerungen eines Prager Historikers $hMiroslav Hroch 028A $BVerfasser $#Hroch, M. $4aut $7120923904 $8Hroch, Miroslav$Z1932- [Tp1] $9088005933 028C $BHerausgeber $#Höhne, S. $4edt $7122275101 $8Höhne, Steffen$Z1958- [Tp2] $9153480165 028C $BHerausgeber $4edt $71059726548 $8Stašková, Alice$Z1972- [Tp3] $9348765010 028C $BHerausgeber $4edt $7134176286 $8Petrbok, Václav$Z1972- [Tp3] $9197845789 028C $BHerausgeber $4edt $71116981068 $8Zbytovský, Štěpán$Z1977- [Tp3] $9389489824 029F $BVerlag $#Böhlau Verlag GmbH & Cie $#Böhlau Verlag GmbH & Co. KG $#Verlag Böhlau $4pbl $72005806-8 $8Böhlau-Verlag [Tb1] $9042620325 033A $pKöln $pWien $nBöhlau Verlag 034D $a290 Seiten 036E $aIntellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert $lBand 23 044K $#Hroch, M. $7120923904 $8Hroch, Miroslav$Z1932- [Tp1] $9088005933 044K $RProtektorat Böhmen und Mähren $RSlowakei $RSlowakei $RTschechien $#Tschechoslowakei $#Tschechoslowakei $#Tschechoslowakei $#Tschechische und Slowakische Föderative Republik $#République Tchéco-Slovaque $#Tchécoslovaquie $#Československá Federativní Republika $#Česká a Slovenská Federativní Republika $#Czech and Slovak Federal Republic $#ČSFR $#ČSSR $#ČSR $#RČS $#Československo $#Československá Socialistická Republika $#Československá Republika $#Tschechoslowakische Sozialistische Republik $#Tschechoslowakische Republik $#Tschechoslowakische Föderative Republik $#Republika Československá $#Czechoslovakia $#Čechoslovakische Republik $#République Tchécho-Slovaque $#Tchéchoslovaquie $#Czechoslovak Socialist Republic $#Checoeslovaquia $#Cecoslovacchia $#Čechoslovakija $#République tchécoslovaque $74078435-6 $8Tschechoslowakei [Tg1] $9085222305 044K $RČeská Universita Karlo-Ferdinandova $#Universita Karlova $#Karls-Universität Univerzita Karlova $#Universitas Carolina $#Universidad Carolina $#Karlova Universita $#Université Charles $#Karlov Universitet $#Caroline University $#Česká Universita Karlova $#Collegium Caroli $#Böhmische Karls-Universität $#Charles University $#Karolinum Prag $#Universitas Carolina Pragensis $#Universitatis Scolarium Studii Pragensis $#Universidad Prag $#Karelsuniversiteit $#UK $#Univerzita Karlova v Praze $#Karls-Universität Prag $#Karlsuniversität Prag $#Prager Karlsuniversität $#Prager Karls-Universität $#Karlov universitet v Prage $73511-7 $8Univerzita Karlova [Tb1] $9040165582 044K $#Prag $#Hlavni Město Praha $#Hauptstadt Prag $#Prag Kraj $#Bezirk Prag $#Praha $#Prague $#Praga $#Praag $#Boiemorum Casurgis $#Bojemorum Casurgis $#Casurgis $#Regia Boiemorum Casurgis $#Regia Bojemorum Casurgis $74076310-9 $8Prag [Tg1] $9085216283 044K $RGeschichtsschreibung $RHistoriker $#History $#History Research $#Histoire (discipline) $#Histoire Recherche $#Historia Investigación $#Historia $#history $#Geschichtswissenschaft $#Geschichtswissenschaft $#Geschichtswissenschaft $#Geschichtsforschung $#Geschichte Fach $74020535-6 $8Geschichtswissenschaft [Ts1] $9085049468 044K $RMitteleuropa $RVisegrád-Staaten $ROsteuropa $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8Ostmitteleuropa [Tg1] $9085214485 045E $c940 $c000 045F $a370.943710904 $eDDC23BSB 045F/01 $a370.9 045F/03 $f0904 045F/03 $g4371 045R $aGeschichte 1932-1989 047I $aMiroslav Hroch legt in diesem Band Zeugnis darüber ab, wie er aus Sicht eines Intellektuellen, eines in Prag forschenden und lehrenden Historikers, der weder zur politischen Prominenz noch zu den politisch Verfolgten zählte, sein Leben in der zunächst besetzten, dann sozialistischen Tschechoslowakei wahrgenommen hat. Seine Erzählung beginnt mit seiner Jugend, die er in den stürmischen Zeiten der Okkupation bis zum "siegreichen Februar 1948" erlebte. Seine Studienzeit war geprägt vom späten Stalinismus. Als Hochschullehrer versuchte er, die Kontinuität der wissenschaftlichen Tradition im Fach Geschichte unter der ideologisch-politischen Aufsicht des Regimes zu wahren - was nicht immer leicht und auch nicht immer erfolgreich war.So vermittelt der Autor Einblicke in das "Alltagsleben" der Angehörigen der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität - vom Stalinismus der Fünfziger, über die liberalen Sechziger bis zur "Normalisierung" in den Siebzigern und Achtzigern. Zudem beschreibt er die Methoden seiner Forschung sowie seine Verbindungen und Anerkennung im Ausland. Mit dem Jahr 1989 endet seine Darstellung lok: 52427575 24 exp: 52427575 24 1 #EPN 201B/01 $006-12-24 $t12:14:30.000 201C/01 $029-11-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01284930637 208@/01 $a29-11-24 $bz 209A/01 $a24.07755 $du $f050 $h24 07755 $x00 209C/01 $a24.07755 K $h24 07755 K 209G/01 $a74758509 $x00 220C/01 $ados 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 52427575 78 exp: 52427575 78 1 #EPN 201B/01 $003-06-25 $t08:22:41.000 201C/01 $003-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $0130508800X 208@/01 $a03-06-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 244Z/01 $#Tschechoslowakei $#Tschechoslowakei $#Tschechoslowakei $#Tschechische und Slowakische Föderative Republik $#République Tchéco-Slovaque $#Tchécoslovaquie $#Československá Federativní Republika $#Česká a Slovenská Federativní Republika $#Czech and Slovak Federal Republic $#ČSFR $#ČSSR $#ČSR $#RČS $#Československo $#Československá Socialistická Republika $#Československá Republika $#Tschechoslowakische Sozialistische Republik $#Tschechoslowakische Republik $#Tschechoslowakische Föderative Republik $#Republika Československá $#Czechoslovakia $#Čechoslovakische Republik $#République Tchécho-Slovaque $#Tchéchoslovaquie $#Czechoslovak Socialist Republic $#Checoeslovaquia $#Cecoslovacchia $#Čechoslovakija $#République tchécoslovaque $74078435-6 $8--Tg1--Tschechoslowakei $x04 $9085222305 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 524275750 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250328204843.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241129s2024 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 25,A11 |z 24,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1336850906 | |
020 | |a 9783412531492 |c : Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 51.00 (AT) | ||
020 | |a 3412531499 | ||
024 | 3 | |a 9783412531492 | |
035 | |a (DE-599)DNB1336850906 | ||
035 | |a (DE-627)1897239149 | ||
035 | |a (OCoLC)1453391531 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 370.943710904 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 940 |a 000 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 370.9 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
100 | 1 | |a Hroch, Miroslav |d 1932- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)088005933 |0 (DE-588)120923904 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs |b Erinnerungen eines Prager Historikers |c Miroslav Hroch |
264 | 1 | |a Köln |a Wien |b Böhlau Verlag |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 290 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert |v Band 23 | |
520 | |a Miroslav Hroch legt in diesem Band Zeugnis darüber ab, wie er aus Sicht eines Intellektuellen, eines in Prag forschenden und lehrenden Historikers, der weder zur politischen Prominenz noch zu den politisch Verfolgten zählte, sein Leben in der zunächst besetzten, dann sozialistischen Tschechoslowakei wahrgenommen hat. Seine Erzählung beginnt mit seiner Jugend, die er in den stürmischen Zeiten der Okkupation bis zum "siegreichen Februar 1948" erlebte. Seine Studienzeit war geprägt vom späten Stalinismus. Als Hochschullehrer versuchte er, die Kontinuität der wissenschaftlichen Tradition im Fach Geschichte unter der ideologisch-politischen Aufsicht des Regimes zu wahren - was nicht immer leicht und auch nicht immer erfolgreich war.So vermittelt der Autor Einblicke in das "Alltagsleben" der Angehörigen der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität - vom Stalinismus der Fünfziger, über die liberalen Sechziger bis zur "Normalisierung" in den Siebzigern und Achtzigern. Zudem beschreibt er die Methoden seiner Forschung sowie seine Verbindungen und Anerkennung im Ausland. Mit dem Jahr 1989 endet seine Darstellung | ||
600 | 1 | 7 | |a Hroch, Miroslav |d 1932- |0 (DE-588)120923904 |0 (DE-603)088005933 |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Univerzita Karlova |2 gnd |0 (DE-588)3511-7 |0 (DE-603)040165582 |
648 | 7 | |a Geschichte 1932-1989 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Geschichtswissenschaft |0 (DE-588)4020535-6 |0 (DE-603)085049468 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Tschechoslowakei |0 (DE-588)4078435-6 |0 (DE-603)085222305 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Prag |0 (DE-588)4076310-9 |0 (DE-603)085216283 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |0 (DE-603)085214485 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Erlebnisbericht |y 1945-1989 |2 gnd-content |0 (DE-588)4133254-4 |0 (DE-603)085482919 | |
700 | 1 | |a Höhne, Steffen |d 1958- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)153480165 |0 (DE-588)122275101 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Stašková, Alice |d 1972- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)348765010 |0 (DE-588)1059726548 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Petrbok, Václav |d 1972- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)197845789 |0 (DE-588)134176286 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Zbytovský, Štěpán |d 1977- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)389489824 |0 (DE-588)1116981068 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Böhlau-Verlag |e Verlag |4 pbl |0 (DE-603)042620325 |0 (DE-588)2005806-8 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39373534333036347C7C434F50.jpg?sq=1 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?52427575_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1284930637 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 24.07755 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)130508800X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |