"Sozialistische Einheitsschule ... ". Eine Frameanalyse der Parlamentsdebatten über die Gesamtschule in NRW von 1981 bis 2011

Titel: "Sozialistische Einheitsschule ... ". Eine Frameanalyse der Parlamentsdebatten über die Gesamtschule in NRW von 1981 bis 2011
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Profilentwicklung im Bildungswesen ; 3
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In: Graalmann, Katharina [Hrsg.]; Große Prues, Peter [Hrsg.]; Hollen, Magdalena [Hrsg.]; Thiersch, Sven [Hrsg.]: Gesamtschule - Status quo und quo vadis? Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 43-61. - (Profilentwicklung im Bildungswesen; 3). ISBN 978-3-8309-9746-7; 978-3-8309-4746-2
ISSN: 2701-245X
ISSN: 2701-2468
Zusammenfassung: Abstract: Der Beitrag gibt einen erkenntnisreichen Einblick in die parteipolitischen Grundsatzdiskussionen zur Gesamtschule im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf der Basis einer Analyse kontroverser Landtagsdebatten werden typische politische Kommunikationsstrategien und Deutungsmuster zur Gesamtschule rekonstruiert. Gefragt wird danach, wie in den Parteien die programmatischen Ansätze und Konzeptionen der Gesamtschule vor dem Hintergrund der jeweiligen (schul-)politischen Haltungen gerahmt, eingebettet und gedeutet werden. Anhand einer bislang in der qualitativen Forschung noch selten durchgeführten Kombination aus Inhalts- und Frame-Analyse von 14 Parlamentsdebatten aus den Jahren 1981 bis 2011 werden kontrastive, polarisierende und sich kontinuierlich reproduzierende Frames mit einerseits gesellschaftspolitischen Reformorientierungen der Frames „Schulsystem der Demokratie“ und dem „Schulsystem der Innovation“ (SPD) und andererseits einer stärker organisationalen und ...