Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter
| Titel: | Böhmische und mährische Städte im Hoch- und Spätmittelalter : Städtegründung und Urbanisierung in sozialgeschichtlicher Perspektive / herausgegeben von Jan Klápště & Martin Nodl |
|---|---|
| Beteiligt: | ; |
| Veröffentlicht: | Köln : Böhlau, [2025] |
| Umfang: | 483 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Städteforschung. Reihe A, Darstellungen ; Band 106 |
| RVK-Notation: | |
| Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
|
| ISBN: | 9783412530761 ; 341253076X |
| Hinweise zum Inhalt: |
Buch Bibliographie
Cover Register Abstract Inhaltsverzeichnis |
Der Sammelband enthalt ausgewahlte Studien tschechischer und mahrischer Historiker und Archaolog:innen, die sich in den letzten zwanzig Jahren mit der Entwicklung von (spat-)mittelalterlichen Stadten befasst haben. Hierbei wurde auf einen sozio-historischen Ansatz, auf methodisch fundierte Beitrage und die Wahl reprasentativer Quellen Wert gelegt, die Aufschluss geben uber Stadte in Bohmen und Mahren sowie Tschechisch-Schlesien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden wichtigsten Zentren des bohmischen Konigreichs: Prag und Brunn. Da die stadtische Lebensweise im Mittelalter jedoch sehr stark variierte, wurden auch andere Konigsstadte (Pilsen, Mies) zum Vergleich herangezogen.


