Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Titel: | Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit : ethnographische Einblicke und Analysen / vorgelegt von Britta Acksel |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript, 2024 |
Umfang: | 303 Seiten : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Hochschulschrift: | Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2022 |
RVK-Notation: |
·
·
|
Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Acksel, Britta, 1986-. Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. - Bielefeld : transcript, 2024
|
ISBN: | 9783839469927 |
Bemerkung: | Gefördert durch den Open-Access-Publikationsfonds der Goethe-Universität |
---|---|
Zusammenfassung: |
Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten – oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet – und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen. |