Verordnete Germanisierung
| Titel: | Verordnete Germanisierung : die Deutsche Volksliste in Westpolen 1939-1945 / Johannes Frackowiak ; herausgegeben von Mike Schmeitzner |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Beteiligt: | |
| Veröffentlicht: | Göttingen : V&R unipress, [2024] |
| Umfang: | 260 Seiten : 1 Illustration |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden ; Band 87 |
| RVK-Notation: | |
| Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Frackowiak, Johannes, 1968-2023. Verordnete Germanisierung. - Göttingen : V&R Unipress, 2024. - Online-Ressource, 260 Seiten, mit einer Abbildung |
| ISBN: | 9783847117827 ; 3847117823 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Mit der Deutschen Volksliste (DVL) versuchte die rassistische NS-Politik, eine Trennung von deutscher und fremdvolkischer Bevolkerung im besetzten Westpolen 1939-1945 durchzusetzen. Die Studie analysiert nicht nur die rechtliche Genese der DVL, sondern auch und vor allem deren konkrete Anwendung in den 1939 neu gebildeten Reichsgauen Wartheland und Danzig-Westpreussen. Hierbei werden sowohl qualitative als auch quantitative Untersuchungen vorgenommen. Letztere beziehen sich auf je drei Kreise in den beiden Gauen. Zudem werden Einzelfalle vorgestellt, um so Motive fur eine Aufnahme in die DVL bzw. fur einen Ausschluss zu diskutieren. Zuletzt geht es auch um Interdependenzen zwischen der Herrschaftsebene und den Betroffenen, die zum Teil auch uber Moglichkeiten der Mitsteuerung verfugten.


