XIII Fugen
| Titel: | XIII Fugen : 1. 6. fugen. Auth: Kellnern : 2. 4. fugen Auth: perger. : 3. fuga. in. g. moll | 
|---|---|
| Beteiligt: | ; ; | 
| Veröffentlicht: | [Entstehungsort nicht ermittelbar], [zwischen 1700 und 1799] | 
| Umfang: | 1 Partitur (25 ungezählte Blätter) | 
| Format: | E-Book | 
| Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt am Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025. - 1 Online-Ressource. | 
| Andere Ausgaben: | Elektronische Reproduktion von: XIII Fugen. - [zwischen 1700 und 1799]. - 1 Partitur (25 ungezählte Blätter). - UB Frankfurt am Main: Mus Hs 1870 | 
| Hinweise zum Inhalt: | Ausführliche Beschreibung | 
X
| Bemerkung: | Enthält vier Fugen von Giorgio Perger, eine Fuge von Anonymus, eine Fuge von Georg Friedrich Händel und fünf Fugen von Johann Peter Kellner Quellentyp: Manuscript copy, Inhaltstyp: Notated music, Datierung: 1700-1799 (18.sc), Quellenart, Umfang: 1 part, Format: 23 (23,5) x 31,5 (32) cm, Stimmenmaterial: pf: 25f., Wasserzeichen: [lily]; IC. - Besetzung: pf. - Bemerkungen: Die Anzahl "13" der auf dem Umschlag genannten Fugen stimmt nicht, es sind lediglich 11, außerdem ist die sechste Fuge von Händel und nicht von Kellner. - f.5v, 6v, 7v, 8v, 9v, 10v und 24v-25v leer. - wm: drei verschiedene Papiersorten, wobei die ersten beiden (bei Kellner und Perger) jeweils Teile einer Lilie zeigen und bei Perger zusätzlich die Initialen "IC" lesbar sind; die dritte Papiersorte der g-Moll-Fuge weist kein Wasserzeichen auf | 
|---|





