Entscheidung um Europa

Titel: Entscheidung um Europa : welche EU wollen wir? / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ; in Kooperation mit Bertelsmann Stiftung ; Chefredakteur: Martin Bialecki (V.i.S.d.P.)
darin enthalten: Europas Wachstumsschmerzen / Daniela Schwarzer
„Von dieser Wahl hängt mehr ab als von allen zuvor“ / ein Interview mit Timothy Garton Ash
˜Dasœ Von-der-Leyen-Paradoxon / Simon Hix, Isabell Hoffmann, Cathrine De Vries
Wir sind Europa! : Warum die EU mehr Bürgerbeteiligung wagen muss / Dominik Hierlemann
Briefe nach Brüssel : Welche Themen treiben die Europäer vor den EU-Wahlen um? : Sechs Korrespondenten und ­Korrespondentinnen haben sich umgehört / Jörg Lau, Rudolf Hermann, Kilian Kirchgeßner et al
Wahlverwandtschaft in Gefahr / Cathryn Clüver Ashbrook
Kein Plan für Peking / Cora Jungbluth
Kandidatenkür: 720 Abgeordnete wird das EU-Parlament künftig zählen : eine Porträtsammlung von sozialistisch bis rechtspopulistisch / Knut Krohn
Vom Brexit zur Partnerschaft nach Maß / Jake Benford
˜Dieœ Schere schließen - oder scheitern / Malte Zabel
Wiederaufbau Ost / Miriam Kosmehl
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : DGAP e.V, 2024
Umfang: 64 Seiten : Illustrationen, Karte
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Internationale Politik. Special ; Nr. 2 (2024)
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 52563274
001A    $03004:29-01-25 
001B    $03004:30-01-25 $t12:53:00.000 
001D    $03004:29-01-25 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0525632743 
003O    $01432219298 $aOCoLC 
006C    $01432219298 $aOCoLC 
007A    $01887425381 $aKXP 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2024 $n2024 
013D    $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 
021A    $aEntscheidung um Europa $dwelche EU wollen wir? $hHerausgeber: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ; in Kooperation mit Bertelsmann Stiftung ; Chefredakteur: Martin Bialecki (V.i.S.d.P.) 
029F    $BHerausgebendes Organ $#Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. $#DGAP $#Société allemande de politique étrangère $#German Council on Foreign Relations $#German Society for Foreign Affairs $#Nemeckoe obščestvo vnešnej politiki $#Nemet͡skoe obshchestvo vneshneĭ politiki $4isb $740234-5 $8Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik [Tb1] $9040391515 
029F    $BHerausgebendes Organ $#Bertelsmann-Stiftung $#BertelsmannStiftung $#Foundation Bertelsmann $#Fondation Bertelsmann $#Fundación Bertelsmann $#Bertelsmann Foundation $#Bertelsmann Foundation Germany $#Verlag Bertelsmann-Stiftung $4isb $72071070-7 $8Bertelsmann Stiftung [Tb1] $9043177123 
033A    $pBerlin $nDGAP e.V 
034D    $a64 Seiten 
034M    $aIllustrationen, Karte 
036E    $aInternationale Politik. Special $lNr. 2 (2024) 
037A    $aRedaktionsschluss dieser Ausgabe: 12. April 2024 
044K    $#Abendland $#Okzident $74015701-5 $8Europa [Tgz] $908503617X 
044K    $RMitteleuropa $RVisegrád-Staaten $ROsteuropa $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8Ostmitteleuropa [Tg1] $9085214485 
044K    $RUkrainische SSR $#Ukraine $#Ukraine $#Украïна $#Ukrainische SSR $#Ukrajina $#Ukraina $#Ukraïna Ukraine $#Ukraina Ukraine $#Ukrajna $74061496-7 $8Ukraine [Tgz] $9085170801 
044K    $qK10plus $RWahl $#Ballot $#Voting $#Vote $#Abstimmung $#Abstimmung $#Abstimmungsprozess $#Abstimmungsverfahren $#Stimmabgabe $#Abstimmungsverhalten $74166306-8 $8Abstimmung [Ts1] $9085747548 
044K    $qK10plus $RAbstimmung $#Elections $#Voting $#Élections $#Vote $#Elecciones $#Wahl $#Wahl $#Politische Wahl $#Wahlen $74064286-0 $8Wahl [Ts1] $9085180130 
044K    $qK10plus $RBewusstsein $RGesellschaftliches Bewusstsein $RPolitisches Denken $#Political socialization $#Socialisation politique $#politisches Bewusstsein $74132065-7 $8Politisches Bewusstsein [Ts1] $9085473626 
044K    $qK10plus $RBewusstsein $RPolitisches Bewusstsein $RGesellschaftsbild $RSoziale Einstellung $#Gesellschaftliches Bewusstsein $#gesellschaftliches Bewusstsein $#Gesellschaft Bewusstsein $#Gesellschaftsbewusstsein $#Soziales Bewusstsein $74020630-0 $8Gesellschaftliches Bewusstsein [Ts1] $9085049875 
044K    $qK10plus $RBeteiligung $RPartizipation $RPolitische Willensbildung $RBürgerbeteiligung $RPolitische Betätigung $RPolitisches Handeln $#Political participation $#Participation politique $#Politische Partizipation $#politische Partizipation $#Politische Partizipation $#Politische Teilnahme $#Politische Teilhabe $74076215-4 $8Politische Beteiligung [Ts1] $9085216062 
044K    $qK10plus $#Populism $#Populisme $#Populismo $#Populismo $#Populismus $#Populismus $74129521-3 $8Populismus [Ts1] $9085454206 
044K    $qK10plus $RWeltpolitik $RAußenpolitik $RInternationales politisches System $#International relations $#Relations internationales $#Relazioni internazionali $#Relaciones internacionales $#Internationale Politik $#internationale Politik $#bilaterale Beziehungen $#internationale Beziehungen $#Internationale Beziehungen $#Politische Beziehungen Internationale Politik $#Zwischenstaatliche Beziehungen $74072885-7 $8Internationale Politik [Tsz] $9085205222 
044K    $qK10plus $ROrganisation $#International agencies $#Organisations internationales $#Organizzazioni internazionali $#Organismos internacionales $#international organizations $#Internationale Organisation $#internationale Organisation $#Internationale Organisationen $74027366-0 $8Internationale Organisation [Ts1] $9085069779 
044K    $qK10plus $74128080-5 $8Erweiterung [Ts1] $9085443042 
045F    $a909 $eDDC23BSB 
045F/01 $a909 
045F/03 $f090513 
045F/03 $g4 
045F/03 $g437 
045Z    $8MK 5110 [Tkv] $9410827258 
045Z    $8MK 5100 [Tkv] $941082724X 
045Z    $8MK 5000 [Tkv] $9410827169 
046M    $tEuropas Wachstumsschmerzen $hDaniela Schwarzer 
046M    $t„Von dieser Wahl hängt mehr ab als von allen zuvor“ $hein Interview mit Timothy Garton Ash 
046M    $tDas @Von-der-Leyen-Paradoxon $hSimon Hix, Isabell Hoffmann, Cathrine De Vries 
046M    $tWir sind Europa! : Warum die EU mehr Bürgerbeteiligung wagen muss $hDominik Hierlemann 
046M    $tBriefe nach Brüssel : Welche Themen treiben die Europäer vor den EU-Wahlen um? : Sechs Korrespondenten und ­Korrespondentinnen haben sich umgehört $hJörg Lau, Rudolf Hermann, Kilian Kirchgeßner et al 
046M    $tWahlverwandtschaft in Gefahr $hCathryn Clüver Ashbrook 
046M    $tKein Plan für Peking $hCora Jungbluth 
046M    $tKandidatenkür: 720 Abgeordnete wird das EU-Parlament künftig zählen : eine Porträtsammlung von sozialistisch bis rechtspopulistisch $hKnut Krohn 
046M    $tVom Brexit zur Partnerschaft nach Maß $hJake Benford 
046M    $tDie @Schere schließen - oder scheitern $hMalte Zabel 
046M    $tWiederaufbau Ost $hMiriam Kosmehl 

lok: 52563274 24

exp: 52563274 24 1 #EPN
201B/01 $007-02-25 $t08:13:40.000 
201C/01 $029-01-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01290100578 
208@/01 $a29-01-25 $bz 
209A/01 $aS 38847 $du $f050 $hS 38847 $x00 
209C/01 $a25.00167 G $h25 00167 G 
209G/01 $a75022760 $x00 
220C/01 $awei 
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 525632743
003 DE-603
005 20250130125300.0
007 tu
008 250129s2024 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)KXP1887425381 
035 |a (OCoLC)1432219298 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 909  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a MK 5110  |0 (DE-625)123070:  |0 (DE-603)410827258  |2 rvk 
084 |a MK 5100  |0 (DE-625)123069:  |0 (DE-603)41082724X  |2 rvk 
084 |a MK 5000  |0 (DE-625)123061:  |0 (DE-603)410827169  |2 rvk 
085 |8 1\u  |b 909 
085 |8 1\u  |z 1  |s 090513 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4 
085 |8 1\u  |z 2  |s 437 
245 0 0 |a Entscheidung um Europa  |b welche EU wollen wir?  |c Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ; in Kooperation mit Bertelsmann Stiftung ; Chefredakteur: Martin Bialecki (V.i.S.d.P.) 
264 1 |a Berlin  |b DGAP e.V  |c 2024 
300 |a 64 Seiten  |b Illustrationen, Karte 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Internationale Politik. Special  |v Nr. 2 (2024) 
500 |a Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 12. April 2024 
505 8 0 |t Europas Wachstumsschmerzen  |r Daniela Schwarzer 
505 8 0 |t „Von dieser Wahl hängt mehr ab als von allen zuvor“  |r ein Interview mit Timothy Garton Ash 
505 8 0 |t ˜Dasœ Von-der-Leyen-Paradoxon  |r Simon Hix, Isabell Hoffmann, Cathrine De Vries 
505 8 0 |t Wir sind Europa! : Warum die EU mehr Bürgerbeteiligung wagen muss  |r Dominik Hierlemann 
505 8 0 |t Briefe nach Brüssel : Welche Themen treiben die Europäer vor den EU-Wahlen um? : Sechs Korrespondenten und ­Korrespondentinnen haben sich umgehört  |r Jörg Lau, Rudolf Hermann, Kilian Kirchgeßner et al 
505 8 0 |t Wahlverwandtschaft in Gefahr  |r Cathryn Clüver Ashbrook 
505 8 0 |t Kein Plan für Peking  |r Cora Jungbluth 
505 8 0 |t Kandidatenkür: 720 Abgeordnete wird das EU-Parlament künftig zählen : eine Porträtsammlung von sozialistisch bis rechtspopulistisch  |r Knut Krohn 
505 8 0 |t Vom Brexit zur Partnerschaft nach Maß  |r Jake Benford 
505 8 0 |t ˜Dieœ Schere schließen - oder scheitern  |r Malte Zabel 
505 8 0 |t Wiederaufbau Ost  |r Miriam Kosmehl 
650 7 |a Abstimmung  |0 (DE-588)4166306-8  |0 (DE-603)085747548  |2 gnd 
650 7 |a Wahl  |0 (DE-588)4064286-0  |0 (DE-603)085180130  |2 gnd 
650 7 |a Politisches Bewusstsein  |0 (DE-588)4132065-7  |0 (DE-603)085473626  |2 gnd 
650 7 |a Gesellschaftliches Bewusstsein  |0 (DE-588)4020630-0  |0 (DE-603)085049875  |2 gnd 
650 7 |a Politische Beteiligung  |0 (DE-588)4076215-4  |0 (DE-603)085216062  |2 gnd 
650 7 |a Populismus  |0 (DE-588)4129521-3  |0 (DE-603)085454206  |2 gnd 
650 7 |a Internationale Politik  |0 (DE-588)4072885-7  |0 (DE-603)085205222  |2 gnd 
650 7 |a Internationale Organisation  |0 (DE-588)4027366-0  |0 (DE-603)085069779  |2 gnd 
650 7 |a Erweiterung  |0 (DE-588)4128080-5  |0 (DE-603)085443042  |2 gnd 
651 7 |a Europa  |0 (DE-588)4015701-5  |0 (DE-603)08503617X  |2 gnd 
651 7 |a Ostmitteleuropa  |0 (DE-588)4075753-5  |0 (DE-603)085214485  |2 gnd 
651 7 |a Ukraine  |0 (DE-588)4061496-7  |0 (DE-603)085170801  |2 gnd 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-603)085562742 
710 2 |a Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)040391515  |0 (DE-588)40234-5  |2 gnd 
710 2 |a Bertelsmann Stiftung  |e Herausgebendes Organ  |4 isb  |0 (DE-603)043177123  |0 (DE-588)2071070-7  |2 gnd 
924 0 |9 Mb 50  |a (DE-603)1290100578  |b DE-Mb50  |c HES  |d c  |g S 38847