Das Zentrumsquartier im römischen Oberwinterthur

Titel: Das Zentrumsquartier im römischen Oberwinterthur : vom Vicus zur spätantiken Befestigung / Markus Roth ; mit Beiträgen von Lothar Bakker [und 11 anderen] ; Redaktion: Andreas Schuler
Verfasser:
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Zürich; Basel : Schwabe Verlag, 2025
Dübendorf : Baudirektion Kanton Zürich, Archäologie und Denkmalpflege, 2025
Umfang: 1 Online-Ressource (446 Seiten) : Illustrationen, Tabellen, Karten + 20 gezählte Beilagen
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Monographien der Kantonsarchäologie Zürich ; 57
Beiträge zum römischen Oberwinterthur - Vitudurum ; 11
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bern, 2015
Schlagworte:
ISBN: 9783796552151

Eine umfassende Auswertung aller archaologischen Befunde des Zentrumsquartiers von Vitudurum/Oberwinterthur ist das Anliegen dieses Bandes. Seine Beitrage widmen sich nicht nur systematisch den Ergebnissen aus der jungeren Forschung, sondern analysieren auch altere, bisher kaum beachtete Grabungen. Einer der Schwerpunkte liegt auf den kaiserzeitlichen Bauten von deren Grundung um Christi Geburt bis zum Bau der Befestigungsanlage am Ende des 3. Jahrhunderts. Erganzt wird diese sorgfaltige Studie durch die Bearbeitung samtlicher spatromischer Funde und Befunde aus dem gesamten Vicusareal. Damit leistet das Werk einen wertvollen Beitrag zur Archaologie und zur Geschichte des Zentrumsquartiers von Vitudurum und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zu dessen Entwicklung in der Spatantike. Mit Beitragen von Lothar Bakker, Sabine Deschler-Erb, Yves Dubois, Simone Haberle, Natasha Hathaway, Marlu Kuhn, Elisabeth Langenegger, Christine Pumpin, Marguerita Schafer und Christian Schinzel.