Auf zerklüftetem Boden
Titel: | Auf zerklüftetem Boden : Die Prager Zeitschrift "Die Wahrheit" (1921-1938) zwischen Kultur und Politik / Štěpán Zbytovský |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Wien; Köln : Böhlau Verlag, [2024] |
Umfang: | 360 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 704 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 25 |
RVK-Notation: |
·
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Zbytovský, Štěpán, 1977-. Auf zerklüftetem Boden. - Göttingen : Böhlau Köln, 2024. - Online-Ressource, 360 Seiten, mit 15 s/w Abb.
Erscheint auch als Online-Ausgabe |
ISBN: | 9783412528096 ; 3412528099 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die Wahrheit. Unabhangiges Organ fur Offentliche Fragen war eine Prager deutschsprachige linksliberale Zeitschrift, die sich mit politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Themen befasste. Sie positionierte sich als pro-paneuropaisches, antitotalitaristisches und an judischen Themen interessiertes Periodikum und versammelte einen bunten Kreis von Beitragern, teils bekannte Namen der Prager Kultur wie Otto Pick oder Paul Leppin, aber auch bisher wenig beachtete Akteure wie Georg Mannheimer, Julius Mader oder Justin Steinfeld. stepan Zbytovsky prasentiert die Standpunkte der Zeitschrift zu den Fragen der nationalen Identitat, zu kulturellen Schlusselereignissen, zur Bekampfung des Antisemitismus - zu Fragen also, die das offentliche Leben der Zwischenkriegszeit stark gepragt haben.