Kollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno): Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten Gebiete

Titel: Kollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno): Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten Gebiete / Małgorzata Ruchniewicz
Verfasser:
In: ˜Dieœ Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext, (2022), Seite 164-186
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2022
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
alg: 52955145
001A    $03025:30-04-25 
001B    $03025:30-04-25 $t11:13:40.000 
001D    $03025:30-04-25 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aou 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0529551454 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2022 
021A    $aKollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno): Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten Gebiete $hMałgorzata Ruchniewicz 
028A    $BVerfasser $4aut $7132253739 $8Ruchniewicz, Małgorzata$Z1970- [Tp1] $9182386279 
031A    $h164-186 $j2022 
039B    $aEnthalten in $8--Aax--. Die @Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext. - Dresden : Neisse Verlag, 2022. - 263 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-86276-329-0 $x202200000000000836 $9507745604 
044K    $RWeißrussische Sozialistische Sowjetrepublik $#Belarus $#Weißrussland $#Belarus $#Беларусь $#Republik Belarus $#Weißrussland $#Belorussland $#Belaja Rusʹ $#Respublika Belarusʹ $#Republic of Belarus $#Republic Belarus $#République du Bélarus $#Republik Weißrußland $#Ruthènie-Blanche $#Weißruthenien $#Weissruthenien $#Belarusʹ $#Belorussija $74079143-9 $8Belarus [Tg1] $9085224537 
044K    $74513754-7 $8Grodno$zRegion [Tg1] $9089270398 
044K    $RLändliche Siedlung $RLandgemeinde $RWeiler $#Villages $#Villages $#Pueblos $#villages $#Dorf $#Dorf $#Dorf $#Bäuerliche Gemeinde $#Ländliche Gemeinde $#Dörfer $74012775-8 $8Dorf [Ts1] $908502791X 
044K    $#collectivization $#Landwirtschaft Kollektivierung $#Zwangskollektivierung $74164682-4 $8Kollektivierung [Ts1] $9085734896 
044K    $RKommunismus $REntstalinisierung $#Stalinisme $#Stalinismus $#Stalinismus $74056883-0 $8Stalinismus [Ts1] $9085158437 
045F    $a630.943809044 $eDDC23BSB 
045F/01 $a630.9 
045F/03 $f09044 
045F/03 $f09045 
045F/03 $g438 
045F/03 $g478 
045R    $aGeschichte 1944-1953 

lok: 52955145 78

exp: 52955145 78 1 #EPN
201B/01 $030-04-25 $t10:57:30.000 
201C/01 $030-04-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01303459035 
208@/01 $a30-04-25 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 529551454
003 DE-603
005 20250430111340.0
007 tu
008 250430s2022 xx |||| | u00||u|ger c
035 |a (DE-599)HEB529551454 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 630.943809044  |q DE-101  |2 23/BSB 
085 |8 1\u  |b 630.9 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09044 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09045 
085 |8 1\u  |z 2  |s 438 
085 |8 1\u  |z 2  |s 478 
100 1 |a Ruchniewicz, Małgorzata  |d 1970-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)182386279  |0 (DE-588)132253739  |2 gnd 
245 0 0 |a Kollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno): Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten Gebiete  |c Małgorzata Ruchniewicz 
264 0 |c 2022 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte 1944-1953  |2 gnd 
650 7 |a Dorf  |0 (DE-588)4012775-8  |0 (DE-603)08502791X  |2 gnd 
650 7 |a Kollektivierung  |0 (DE-588)4164682-4  |0 (DE-603)085734896  |2 gnd 
650 7 |a Stalinismus  |0 (DE-588)4056883-0  |0 (DE-603)085158437  |2 gnd 
651 7 |a Belarus  |0 (DE-588)4079143-9  |0 (DE-603)085224537  |2 gnd 
651 7 |a Grodno  |0 (DE-588)4513754-7  |0 (DE-603)089270398  |2 gnd 
773 0 8 |i Enthalten in  |t ˜Dieœ Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext  |d Dresden : Neisse Verlag, 2022  |h 263 Seiten, Illustrationen  |z 9783862763290  |z 3862763293  |g (2022), Seite 164-186  |w (DE-603)507745604 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1303459035  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /