Die eigene Geschichte zweimal erzählen Saul Friedländers Autobiografie "Wohin die Erinnerung führt"
Titel: | Die eigene Geschichte zweimal erzählen Saul Friedländers Autobiografie "Wohin die Erinnerung führt" / Stefan Hofmann |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Jüdische Geschichte & Kultur, Band 1 (2017), Seite 56-57 alle Artikel anzeigen Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur: Russische Revolution, Band 1 (2017), Seite 56-57 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2017 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 53001971 001A $03025:20-05-25 001B $01999:20-05-25 $t23:24:54.000 001D $03025:20-05-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $053001971X 007A $053001971X $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2017 021A $aDie @eigene Geschichte zweimal erzählen Saul Friedländers Autobiografie "Wohin die Erinnerung führt" $hStefan Hofmann 028A $BVerfasser $4aut $7 $8Hofmann, Stefan [Tnd] $9147306094 031A $d1 $h56-57 $j2017 039B $aEnthalten in $8--Abvc--. Jüdische Geschichte & Kultur. - Berlin : Metropol, [2017]-. - Bände. - ISSN 2567-8469 $x201700000010000944 $941769816X 039B $aEntahlten in $8--Aax--Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur [Tb1]. Russische Revolution. - Berlin : Metropol-Verlag, 2017. - 64 Seiten. - ISBN 3-86331-372-0 $9530019191 039T $aRezension von $8--Aau--Friedländer, Saul$Z1932- [Tp1]. Wohin die Erinnerung führt. - München : C.H. Beck, [2016]. - 328 Seiten. - Illustrationen (12 ungezählte Seiten mit 26 schwarzweiß Abbildungen)l. - ISBN 978-3-406-69770-8 $9381736482 045F $a909.04924090904 $eDDC23BSB 045F/01 $a909.04924 045F/03 $f0904 045T $aJUDAICA $qDE-30 $2FID lok: 53001971 78 exp: 53001971 78 1 #EPN 201B/01 $020-05-25 $t15:36:00.000 201C/01 $020-05-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01304686663 208@/01 $a20-05-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Böhmische Kronländer $#Länder der Böhmischen Krone $#Sudetenland $#Böhmen $#Mähren $#Mährisch-Schlesien $#Österreichisch-Schlesien $#Tschechische Sozialistische Republik Böhmische Länder $#Tschechei Böhmische Länder $#Země koruny české $74069573-6 $8--Tg1--Böhmische Länder $x03 $9085195553 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x05 $9085214485 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 53001971X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250520232454.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250520s2017 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB53001971X | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 909.04924090904 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a JUDAICA |q DE-30 |2 fid | ||
085 | |8 1\u |b 909.04924 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Stefan |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)147306094 | |
245 | 0 | 0 | |a Die eigene Geschichte zweimal erzählen Saul Friedländers Autobiografie "Wohin die Erinnerung führt" |c Stefan Hofmann |
264 | 0 | |c 2017 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Jüdische Geschichte & Kultur |d Berlin : Metropol, [2017]- |h Bände, 32 cm |x 2567-8469 |g Band 1 (2017), Seite 56-57 |w (DE-603)41769816X |w (DE-600)2907996-2 |
773 | 0 | 8 | |i Entahlten in |a Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur |t Russische Revolution |d Berlin : Metropol-Verlag, 2017 |h 64 Seiten |z 3863313720 |z 9783863313722 |g Band 1 (2017), Seite 56-57 |w (DE-603)530019191 |
787 | 0 | 8 | |i Rezension von |a Friedländer, Saul, 1932- |t Wohin die Erinnerung führt |d München : C.H. Beck, [2016] |h 328 Seiten, Illustrationen (12 ungezählte Seiten mit 26 schwarzweiß Abbildungen)l |z 9783406697708 |w (DE-603)381736482 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1304686663 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |