Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200
Titel: | Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200 / Karlheinz Hengst |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Neues Archiv für sächsische Geschichte, Band 90 (2019 [2020]), Seite 5-41 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2020 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 53024345 001A $03025:03-06-25 001B $01999:03-06-25 $t23:10:14.000 001D $03025:03-06-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0530243458 007A $0530243458 $aHEB 009Q $uhttps://doi.org/10.52411/nasg.Bd.90.2019.S.5-41 $xVolltext 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2020 021A $aMittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200 $hKarlheinz Hengst 028A $BVerfasser $#Hengst, Karl-Heinz $#Hengst, K.-H. $#Hengst, K. H. $#Hengst, K.H. $#Hengst, K. $4aut $710580083X $8Hengst, Karlheinz$Z1934- [Tp1] $9140828079 031A $d90 $h5-41 $j2019 [2020] 039B $aEnthalten in $8--Obvc--. Neues Archiv für sächsische Geschichte. - Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000-. - Online-Ressource $x201900000900000995 $9485989778 039U $aKommentar in $8--Oou--Billig, Gerhard$Z1927-2019 [Tp1]. Burgward - Adel? Stellungnahme zu: Karlheinz Hengst, Das Gebiet zwischen Saale und Elbe vor tausend Jahren: Betrachtungen von Ostthüringen bis Mittelsachsen aus sprachgeschichtlicher Sicht mit besonderer Beachtung des slawischen Adels vom 10. bis 13. Jahrhundert, 2020 $9530243555 044K $RSachsen $#Sachsen (West) $#Westsachsen $#Westliches Sachsen $74292655-5 $8Sachsen$zWest [Tg1] $9086589814 044K $RKarl-Marx-Stadt $#Chemnitz $#Kemnic $#Stadt Chemnitz $#Chemnicii $#Chemnitii $#Kamjenicy $#Karl-Marx-Stadt $74029702-0 $8Chemnitz [Tg1] $9085078484 044K $ROrden $#Abbeys $#Convents $#Monasteries $#Priories $#Abbayes $#Couvents $#Monastères $#Prieurés $#Monasteri $#Conventi $#Abbazie $#Monasterios $#Abadías $#Religiöser Orden $#Kloster $#Kloster $#Abtei $#Konvent Orden $#Priorat Kloster $#Klöster $#Convent $74031225-2 $8Kloster [Ts1] $9085082740 044K $RDokument $#Charters $#Chartes $#Charta $#Quelle Urkunde $#Akten Formschlagwort $#Urkunden $#Urkundenwesen $74062132-7 $8Urkunde [Ts1] $9085172952 044K $RGeografischer Name $#Toponymy $#Toponymie $#Ortsname $#Historischer Ortsname $#Siedlungsname $#Toponym $#Toponymikon $#Ortsnamen $74043950-1 $8Ortsname [Ts1] $9085122882 044K $RSiedlungssystem $#Land settlement $#Colonies $#Human settlements $#Colonisation intérieure $#Colonies $#Asentamientos humanos $#Siedlung $#Besiedlung $#Siedlung $#Siedlung $#Besiedelung $#Besiedlung $#Siedlungsstätte $#Siedlungsgebiet $#Siedlungen $74054858-2 $8Siedlung [Ts1] $9085152625 045F $a307.09432109021 $eDDC23BSB 045F/01 $a307.09 045F/03 $f09021 045F/03 $g4321 lok: 53024345 78 exp: 53024345 78 1 #EPN 201B/01 $003-06-25 $t16:59:36.000 201C/01 $003-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01305100352 208@/01 $a03-06-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Germania Slavica $#"Germania Slavica" $#Germania Slavica $#Germania Slavica $#Germania Slavica $#Germania Slavica $#Germania Slavica $8--Trx--Germania Slavica $x11 $9391371002 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 530243458 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250603231014.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 250603s2020 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB530243458 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 307.09432109021 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 307.09 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09021 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4321 | ||
100 | 1 | |a Hengst, Karlheinz |d 1934- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)140828079 |0 (DE-588)10580083X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200 |c Karlheinz Hengst |
264 | 0 | |c 2020 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Kloster |0 (DE-588)4031225-2 |0 (DE-603)085082740 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Urkunde |0 (DE-588)4062132-7 |0 (DE-603)085172952 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ortsname |0 (DE-588)4043950-1 |0 (DE-603)085122882 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |0 (DE-603)085152625 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4292655-5 |0 (DE-603)086589814 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Chemnitz |0 (DE-588)4029702-0 |0 (DE-603)085078484 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Neues Archiv für sächsische Geschichte |d Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000- |h Online-Ressource |g Band 90 (2019 [2020]), Seite 5-41 |w (DE-603)485989778 |w (DE-600)3094690-6 |
787 | 0 | 8 | |i Kommentar in |a Billig, Gerhard, 1927-2019 |t Burgward - Adel? Stellungnahme zu: Karlheinz Hengst, Das Gebiet zwischen Saale und Elbe vor tausend Jahren: Betrachtungen von Ostthüringen bis Mittelsachsen aus sprachgeschichtlicher Sicht mit besonderer Beachtung des slawischen Adels vom 10. bis 13. Jahrhundert |w (DE-603)530243555 |
856 | |u https://doi.org/10.52411/nasg.Bd.90.2019.S.5-41 | ||
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1305100352 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |