Österreichische Sozialdemokratie, Schulreform und Proletarische Erziehung, 1918–1934
Titel: | Österreichische Sozialdemokratie, Schulreform und Proletarische Erziehung, 1918–1934 |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 53038862 001A $06000:05-06-25 001B $01999:07-06-25 $t06:47:07.000 001D $06000:05-06-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0530388626 004P $010.25656/01:32899 004U $0urn:nbn:de:0111-pedocs-328998 006G $01365022404 006U $025,O06 $f20250508 007A $01365022404 $aDNB 009Q $uhttps://doi.org/10.25656/01:32899 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-328998 $xR 009Q $qtext/html $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $xH 009Q $qapplication/pdf $S0 $s180.78 kB $3Volltext $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $xH 010@ $ager 011@ $a2025 $n2025 021A $aÖsterreichische Sozialdemokratie, Schulreform und Proletarische Erziehung, 1918–1934 028A $BVerfasser $#Göttlicher, Wilfried Gilbert $4aut $71016364008 $8Göttlicher, Wilfried$Z1970- [Tp3] $9277935709 033A $pFrankfurt $nDIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 034D $a1 Online-Ressource 037A $aIn: Engelmann, Christina [Hrsg.]; Haberkorn, Tobias [Hrsg.]; Miethe, Ingrid [Hrsg.]: Proletarische Pädagogik. Verhältnisbestimmungen, historische Experimente und Kontroversen sozialistischer Bildungskonzepte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 216-232. ISBN 978-3-7815-6162-5; 978-3-7815-2702-7 037I $aCreative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International $2cc $uhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de $fCC BY NC ND 4.0 International 037J $aOpen Access $2star $uhttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044K $qDNB $RSchulentwicklung $#Educational change $#School improvement programs $#Enseignement Réforme $#educational reforms $#Schulreform $#Schule Reform $#Schulinnovation $emaschinell gebildet $74053539-3 $8Schulreform [Ts1] $9085148628 $k0,49562 044K $qDNB $RSozialismus $#Socialism $#Social-démocratie $#Sozialdemokratie $#demokratischer Sozialismus $#Sozialdemokratie $#Demokratischer Sozialismus $#Sozialdemokratie $#Demokratischer Sozialismus $#Freiheitlicher Sozialismus $emaschinell gebildet $74055695-5 $8Sozialdemokratie [Ts1] $9085154954 $k0,09328 044K $qDNB $RPädagogik $RReggiopädagogik $#Progressive education $#Éducation progressive $#Reformpädagogik $emaschinell gebildet $74115719-9 $8Reformpädagogik [Ts1] $908535094X $k0,06317 044K $qDNB $RPädagogik $RUnterricht $#Education $#Éducation $#Educazione $#Educación $#Education $#Erziehung $#Bildung/Erziehung $#Erziehungspraxis $emaschinell gebildet $74015482-8 $8Erziehung [Ts1] $9085035378 $k0,05837 044K $qDNB $RÖsterreich $RÖsterreich-Ungarn $RErzherzogtum Österreich $#Österreich $#Österreich $#Österreich Zweite Republik $#Österreich Erste Republik $#Deutschösterreich $#Land Österreich $#Die @im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder Österreich $#Zisleithanien $#Cisleithanien $#Habsburgermonarchie $#Habsburgerreich $#Ostmark Österreich $#Austrya $#Austrja $#Republik Österreich $#Bundesstaat Österreich $#Staat Deutschösterreich $#Kaisertum Österreich $#Kaiserthum Österreich $#Österreichische Monarchie $#Austria $#Autriche $#Ostmark $emaschinell gebildet $74043271-3 $8Österreich [Tgz] $9085120758 $k0,61343 044K $qDNB $#Wienn $#Viedeň $#Vinna $#Wiedeń Wien $#Vena $#Wienna $#Vin $#Biennē $#Viennē $#Wīn $#Bécs $#Vídeň $#Vjenë $#Dunaj $#Wenia $#Bundesland Wien $#Land Wien $#Stadt Wien $#Bundeshauptstadt Wien $#Bundesunmittelbare Stadt Wien $#Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#Reichsgau Wien $#Vienna $#Vienne Österreich $#Beč $#Viena $#Bécs $#Vindobona Wien $#Vienna Pannoniae $#Vindobona $#Vienna Austriae $#Vienne $#Gemeinde Wien $#Vienna Fluviorum $emaschinell gebildet $74066009-6 $8Wien [Tgz] $9085185515 $k0,08842 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aAbstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit sozialdemokratischen pädagogischen Ansätzen in der Zwischenkriegszeit. Dafür verfolgt der Autor zwei gegensätzliche Positionen. Zum einen die Schulreform in Österreich, deren Erziehungsziele zwar stark von Sozialdemokraten forciert und getragen waren, sich aber im Rahmen allgemeiner öffentlicher Erziehung in einem demokratischen Staatswesen vollzogen und somit den Ansatz der Verbesserung der Erziehungsverhältnisse im Rahmen der bestehenden Gesellschaft verfolgten. Auf der anderen Seite nimmt er mit der Erzieherinnenschule in Schönbrunn sowie den Kinderrepubliken und Roten Falken genuine Projekte der sozialistischen Erziehung in den Blick, die der Vorbereitung auf eine kommende Gesellschaft dienten. In der Analyse dieser Ausrichtungen kommt er zu dem Schluss, dass beide Ansätze der Bildungsarbeit der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) weitgehend eine Parallelexistenz führten. Die Tatsache, dass sie gleichwohl ... lok: 53038862 3 exp: 53038862 3 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.695 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047935 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 5 exp: 53038862 5 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.698 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047943 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 8 exp: 53038862 8 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.701 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047951 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 10 exp: 53038862 10 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.706 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $0130604796X 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 11 exp: 53038862 11 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.708 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047978 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 20 exp: 53038862 20 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.711 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047986 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 21 exp: 53038862 21 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.714 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306047994 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 23 exp: 53038862 23 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.717 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048001 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 24 exp: 53038862 24 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.719 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $0130604801X 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 25 exp: 53038862 25 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.722 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048028 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 36 exp: 53038862 36 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.724 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048036 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 49 exp: 53038862 49 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.727 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048044 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 54 exp: 53038862 54 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.730 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048052 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 108 exp: 53038862 108 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.733 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048060 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 204 exp: 53038862 204 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.735 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048079 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH lok: 53038862 205 exp: 53038862 205 1 #EPN 201B/01 $007-06-25 $t06:47:07.739 201C/01 $007-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01306048087 208@/01 $a07-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 $XH 209S/01 $S0 $uhttps://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 530388626 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250607064707.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 250605s2025 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 25,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1365022404 | |
024 | 7 | |a 10.25656/01:32899 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0111-pedocs-328998 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)DNB1365022404 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Göttlicher, Wilfried |d 1970- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)277935709 |0 (DE-588)1016364008 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Österreichische Sozialdemokratie, Schulreform und Proletarische Erziehung, 1918–1934 |
264 | 1 | |a Frankfurt |b DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Engelmann, Christina [Hrsg.]; Haberkorn, Tobias [Hrsg.]; Miethe, Ingrid [Hrsg.]: Proletarische Pädagogik. Verhältnisbestimmungen, historische Experimente und Kontroversen sozialistischer Bildungskonzepte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 216-232. ISBN 978-3-7815-6162-5; 978-3-7815-2702-7 | ||
520 | |a Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit sozialdemokratischen pädagogischen Ansätzen in der Zwischenkriegszeit. Dafür verfolgt der Autor zwei gegensätzliche Positionen. Zum einen die Schulreform in Österreich, deren Erziehungsziele zwar stark von Sozialdemokraten forciert und getragen waren, sich aber im Rahmen allgemeiner öffentlicher Erziehung in einem demokratischen Staatswesen vollzogen und somit den Ansatz der Verbesserung der Erziehungsverhältnisse im Rahmen der bestehenden Gesellschaft verfolgten. Auf der anderen Seite nimmt er mit der Erzieherinnenschule in Schönbrunn sowie den Kinderrepubliken und Roten Falken genuine Projekte der sozialistischen Erziehung in den Blick, die der Vorbereitung auf eine kommende Gesellschaft dienten. In der Analyse dieser Ausrichtungen kommt er zu dem Schluss, dass beide Ansätze der Bildungsarbeit der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) weitgehend eine Parallelexistenz führten. Die Tatsache, dass sie gleichwohl ... | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |0 (DE-603)085148628 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Sozialdemokratie |0 (DE-588)4055695-5 |0 (DE-603)085154954 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Reformpädagogik |0 (DE-588)4115719-9 |0 (DE-603)08535094X |2 gnd | |
650 | 7 | |8 4\p |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |0 (DE-603)085035378 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |0 (DE-603)085120758 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 6\p |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |0 (DE-603)085185515 |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.25656/01:32899 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-328998 |x Resolving-System | ||
856 | |q text/html |u https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=32899 |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.pedocs.de/volltexte/2025/32899/pdf/Goettlicher_2025_Oesterreichische_Sozialdemokratie.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |s 180.78 kB | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,49562 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,09328 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,06317 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,05837 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,61343 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,08842 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047935 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047943 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047951 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)130604796X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047978 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047986 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306047994 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048001 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)130604801X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048028 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048036 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048044 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048052 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048060 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048079 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1306048087 |b DE-603 |c HES |d d |