Zusammenfassung: |
In der Geschichtsschreibung hinsichtlich der Habsburgermonarchie genießt die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichsweise weniger Aufmerksamkeit als die vorhergehende Reformphase von Maria Theresia bis Leopold II. oder die lange Herrschaft Franz Josephs inklusive des Ersten Weltkriegs. Um einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke zwischen 1792 und 1848 zu leisten, konzentriert sich das Buch auf ebenjenen Zeitraum und untersucht die Wechselwirkung zwischen ständischen Beiträgen und zentralstaatlichen Forderungen im Bereich der Militäradministration im Land Oberösterreich.
|