Bildliche Narrativität - Erzählen mit Bildern
Titel: | Bildliche Narrativität - Erzählen mit Bildern : Rezeption und Verwendung figürlicher Darstellungen im ägyptischen Neuen Reich |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Basel : LIBRUM Publishers & Editors LLC, 2021 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 9783906897639 |
Schon immer haben Bilder durch ihre Lebendigkeit und ihren dynamischen Charakter beruhrt. Doch wie vermogen unbewegte zweidimensionale Darstellungen solche Eindrucke hervorzurufen? Die Untersuchung geht den Ursachen dieser narrativen Wirkung von Bildern auf den Grund, die weit uber die Frage hinausreicht, ob sie eine bestimmte Erzahlung wiedergeben. Im Mittelpunkt stehen die reich dekorierten Kapellen der Privatgraber des agyptischen Neuen Reiches (ca. 1550-1050 v. Chr.), aber auch die Bildprogramme der zeitgleichen Konigsgraber und Tempel werden betrachtet. Dabei werden diverse Darstellungsmittel agyptischer Kunstler in den Blick genommen, von der kinetischen Ausarbeitung einzelner Figuren uber die Schaffung kontinuierlicher Bildraume bis zur Schaffung komplexer Bildreihen. Durch die rezeptionsasthetische Kontextualisierung des Materials und seiner Wahrnehmung legt die Studie das gezielte Spiel mit der narrativen Wirkung der Bilder durch ihre Schopfer offen. Sie wird abgeschlossen durch einen Blick auf verschiedene Anwendungsbereiche figurlicher Darstellungen, darunter auch das eigenstandige Erzahlen. Die Ergebnisse sind nicht nur von Bedeutung fur ein umfassenderes Verstandnis agyptischer Bildwerke, sondern auch fur die interdisziplinare bildwissenschaftliche Erforschung der Wahrnehmung von Bildern und ihrer Rolle in der menschlichen Kommunikation.