Das Spießerverdikt
Titel: | Das Spießerverdikt : Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript Verlag ; transcript Verlag [Imprint], 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (228 p.) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Kulturen der Gesellschaft ; 47 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783837655339 ; 9783839455333 |
Zusammenfassung: |
Die Verspottung von Personen und Gruppen als »Spießer« ist in der (deutschsprachigen) Lebenswelt ein weitverbreitetes Phänomen - umso erstaunlicher ist es, dass diese Alltagspraxis bisher kaum erforscht wurde. Sonja Engel und Dominik Schrage widmen sich der Analyse von Spießerschmähungen aus historisch-soziologischer Perspektive und zeichnen die Genealogie des Spießerverdikts nach, indem sie sie ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Invektiven gegen Philister, Klein- und Spießbürger als Sozialfiguren der gesellschaftlichen Mitte erweisen sich dabei als relevante Momente der Etablierung und Veränderung von Vorstellungen sozialer Ordnung, die bis in die Gegenwart Wirkung entfalten. |
---|