Gestaltungsprinzipien spätantiker Grabräume

Titel: Gestaltungsprinzipien spätantiker Grabräume : Untersuchungen zu visuellen Strukturen und Wirkungsmechanismen in der römischen Katakombenmalerei
Beteiligt:
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [Imprint], 2023
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
ISBN: 9783700190103
Zusammenfassung: Das Buch beschäftigt sich mit den malerischen Gestaltungsprinzipien spätantiker Grabräume, wie sie in den römischen Katakomben zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. in Form privater Cubicula entstanden sind. Mithilfe eines bildwissenschaftlich-rezeptionsästhetisch orientierten Ansatzes, der die Wechselbeziehung zwischen Raum, Bild und Betrachter in den Fokus rückt, werden anhand der Anordnung und Kombination häufig dargestellter christlicher Bildmotive erstmals systematisch Regelmäßigkeiten in den malerischen Grabausstattungen herausgearbeitet. Die anhand der Katakomben aufgezeigten Gestaltungsprinzipien sind jedoch nicht lokal auf Rom begrenzt, sondern als Grundphänomene der spätantiken Bildkultur zu begreifen, wie in der Studie anhand eines vergleichenden Blickes auf die Provinzen darlegt wird.