Diplomatische Studien zu den St. Galler Privaturkunden des frühen Mittelalters (ca. 720-980)

Titel: Diplomatische Studien zu den St. Galler Privaturkunden des frühen Mittelalters (ca. 720-980)
Beteiligt:
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Böhlau [Imprint], 2022
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783205214878

Bis zum heutigen Tag werden im Stiftsarchiv St. Gallen weit uber 800 Urkunden aus der Zeit vor dem Jahr 1000 aufbewahrt. Es ist ein aussergewohnlicher Bestand von Originaldokumenten, der im vorliegenden Buch erstmals einer systematischen diplomatischen Untersuchung unterzogen wird. In den ersten drei Abschnitten des Buches werden grundlegende Aspekte des Urkundenwesens im fruhmittelalterlichen Alemannien behandelt sowie ausfuhrlich die ausseren und inneren Merkmale der St. Galler Dokumente (also Schreib- und Beschreibstoffe, Schriftformen, graphische Symbole, Urkundenformen und -formeln) untersucht. Auf dieser formal-diplomatischen Grundanalyse beruhen die folgenden Abschnitte, in denen zuerst die Entwicklung des klosterlichen (St. Galler) Urkundenwesens verfolgt und dann den Spuren von nichtklosterlicher-lokaler Schreibtatigkeit nachgegangen wird. Auf diese Weise werden schrittweise die Koordinaten einer historischen "Urkundenlandschaft" Alemannien abgesteckt.