Kämpfe um die Professionalisierung des Museums

Titel: Kämpfe um die Professionalisierung des Museums : Karl Koetschau, die Museumskunde und der Deutsche Museumsbund 1905-1939
Beteiligt:
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript Verlag ; transcript Verlag [Imprint], 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (288 p.)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Edition Museum ; 56
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783837658330 ; 9783839458334
Zusammenfassung: Um 1900 erkannten Museumsleute in Deutschland die Notwendigkeit der Professionalisierung: Es galt Arbeitsabläufe zu standardisieren, verbindliche ethische Richtlinien für die museale Praxis zu entwickeln und Ausbildungskonzepte einzuführen, die jenseits wissenschaftlicher Fachkenntnisse auf die komplexen Anforderungen des Museumsalltags vorbereiteten. Wie bewältigten die Akteur/-innen diese Herausforderungen? Welche Debatten lösten die auch international vorangetriebenen Reformen aus, welche Widerstände gab es? Andrea Meyer beantwortet Fragen wie diese am Beispiel der Zeitschrift Museumskunde und des Deutschen Museumsbundes, die beide eng mit dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Karl Koetschau (1868-1949) verbunden sind.