Spekulation, Preisbildung und Volatilität auf Finanz- und Devisenmärkten
| Titel: | Spekulation, Preisbildung und Volatilität auf Finanz- und Devisenmärkten / von Volbert Alexander [and others] ; herausgegeben von Ernst Baltensperger |
|---|---|
| Beteiligt: | ; |
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Berlin : Duncker & Humblot, 1998 |
| Umfang: | 1 Online-Ressource (164 pages) |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; n.F., Bd. 257 |
| RVK-Notation: | |
| Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Spekulation, Preisbildung und Volatilität auf Finanz- und Devisenmärkten
Erscheint auch als: Spekulation, Preisbildung und Volatilität auf Finanz- und Devisenmärkten |
| ISBN: | 9783428493777 ; 9783428093779 |
| Bemerkung: |
Papers presented at the 28th meeting of the Ausschuss für Geldtheorie und Geldpolitik des Vereins für Socialpolitik, held on Feb. 28 and March 1, 1997 in Frankfurt am Main
Includes bibliographical references |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit den Mechanismen der Preisbildung auf den Finanz- und Devisenmärkten. Besonderes Interesse gilt der Rolle von Spekulation und Arbitrage und der sich daraus ergebenden Volatilität der Finanzmarktpreise. -- Der Beitrag von E. W. Streissler hat die Theorie der Wechselkurse zum Gegenstand. Ausgehend vom Grundprinzip der Kaufkraftparität sowie jenem der Zinsparität, werden neuere Modellentwicklungen und ihr Potential zur verbesserten empirischen Erklärung der Wechselkursentwicklung dargestellt und diskutiert. Die Studie von A. A. Weber analysiert spekulative... |


