Weltendenker

Titel: Weltendenker : Politikberatung in bewegten Zeiten / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ; Chefredakteur: Martin Bialecki (V.i.S.d.P.)
darin enthalten: Wegweiser für die Weltbühne : Unabhängig forschen, praxisorientiert denken, transparent kommunizieren : was wissenschaftliche Außenpolitikberatung ist, was sie kann und wofür sie gebraucht wird / Volker Perthes
Deutsch-französische Diagnosen : Ein zu allem entschlossener Imperialist im Kreml, ein unsicherer Kantonist im Weißen Haus : die Zeiten für Europa waren schon mal besser. Wie können Paris und Berlin gemeinsam gegensteuern, welche Rolle spielen die Thinktanks beider Länder? / Thierry de Montbrial
Unternehmen Politikberatung : Günter Henle, Berthold Beitz, Arend Oetker : Industrielle haben von Beginn an eine maßgebliche Rolle bei Gründung und Etablierung der DGAP gespielt. Ganz früh und ganz vorne dabei: Otto Wolff von Amerongen. Ein Porträt / Jochen Thies
„Die Politik muss Akzeptanz für Deutschlands neue Rolle schaffen“ : Wie steht es um die transatlantische Familie, um das Verhältnis der deutschen Regierung zu ihren Bürgern, und was kann Politikberatung hier bewirken? Antworten von einem, der es wissen muss / Interview mit Karl Kaiser
Beratung als Beruf : Wie entsteht politische Expertise, wie funktioniert Wissenstransfer? Was sind die Probleme, mit denen sich diejenigen auseinandersetzen müssen, die Forschung und Vermittlung auf professioneller Basis betreiben? Und wie sehen ihre Lösungen aus? Einblicke in den Maschinenraum der Denkfabriken / Rachel Tausendfreund, Thorsten Benner, Henrik Maihack, Kira Vinke, Victoria Rietig, Muriel Asseburg, Stefan Meister, Aylin Matlé, Katja Muñoz
Hat die Berliner Bubble im Ukraine-Krieg versagt? : Ein Pro und Contra / von Hans Kundnani und Liana Fix
Wider die Angst vor der Zukunft : Wer die Außen- und Sicherheitspolitik von morgen gestalten will, darf sich nicht auf Methoden und Annahmen von gestern verlassen. Strategische Vorausschau kann hier Abhilfe schaffen – wenn sie von der Politikberatung richtig eingesetzt wird / Sarah Bressan
Methoden für morgen : die Ansprüche an die Arbeit von Thinktanks sind gestiegen. „Thinking Communities“ können dazu beitragen, alte Strukturen aufzubrechen, neue Formate zu etablieren – und damit den gesellschaftlichen Einfluss von Politikberatung zu erhöhen / Svenja Bounin, Nicole Kleeb
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V, 2025
Umfang: 64 Seiten : Illustrationen, Karte ; 25 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Internationale Politik. Special ; Nr. 3 (2025)
RVK-Notation:
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 16. Juni 2025
70 Jahre DGAP, 1955-2025