REVIVAL! Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen - Rewitalizacja historycznych miast Dolnego Śląska i Saksonii ; Abschlussbroschüre - Publikacja końcowa projektu REVIVAL!
| Titel: | REVIVAL! Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen - Rewitalizacja historycznych miast Dolnego Śląska i Saksonii ; Abschlussbroschüre - Publikacja końcowa projektu REVIVAL! |
|---|---|
| Verfasser: | ; ; |
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: |
Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V, 2021 Dresden : Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e, 2021 |
| Umfang: | 69 Seiten : Illustrationen |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch; Polnisch |
| ISBN: | 9783933053473 |
alg: 53481931 001A $03025:06-11-25 001B $03025:06-11-25 $t12:48:52.000 001D $03025:06-11-25 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0534819311 004A $A978-3-933053-47-3 004P $010.26084/d00j-t390 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-72900-0 006C $01466921351 $aOCoLC 007A $0BV049910414 $aBVB 009Q $uhttps://doi.org/10.26084/d00j-t390 $xVolltext 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72900-0 $xVolltext 009Q $uhttps://d-nb.info/1265486506/34 $xN 009Q $qapplication/pdf $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72900 $xVolltext 010@ $ager $apol 010E $erda 011@ $a2021 $n2021 021A $aREVIVAL! Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen - Rewitalizacja historycznych miast Dolnego Śląska i Saksonii ; Abschlussbroschüre - Publikacja końcowa projektu REVIVAL! 028A $BVerfasser $4aut $8Al-Alawi, Sarah [Tp3] $9484644599 028C $BVerfasser $4aut $71219992895 $8Battis-Schinker, Eva [Tp3] $9470787228 028C $BVerfasser $#Knippschild, R. $4aut $7139492666 $8Knippschild, Robert$Z1974- [Tp3] $9216966965 029F $aLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e $BHerausgeber $4edt 033A $pMannheim $nSSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V 033A $pDresden $nLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e 034D $a69 Seiten 034M $aIllustrationen 037I $aCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0 $2cc $uhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0 037J $aOpen Access $2star $uhttp://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 044K $qBVB $#Sachsen $#Sachsen $#Sakska $#Sajonia $#Sasko $#Königreich Sachsen $#Kurfürstentum Sachsen $#Land Sachsen $#Kursachsen $#Freistaat Sachsen $#Free State of Saxony $#Saxe $#Saxony $#Chur-Sachsen $#Etat Libre de Saxe $#Republik Sachsen $74051176-5 $8Sachsen [Tg1] $9085142662 044K $qBVB $RSchlesien $RSchlesien $#Niederschlesien $#Dolny Śląsk $#Dolní Slezsko $74042237-9 $8Niederschlesien [Tg1] $9085116734 044K $qBVB $RStadt $#Small cities $#Petites villes $#Kleinstadt $#Kleinstadt $#Kleinstädte $74031110-7 $8Kleinstadt [Ts1] $9085082465 044K $qBVB $RInnenstadt $RStadtkern $#Historic districts $#Quartiers anciens $#Centros históricos $#Altstadt $#Historisches Stadtzentrum $#Historischer Stadtkern $#Historisches Zentrum Stadt $74129963-2 $8Altstadt [Ts1] $9085457655 044K $qBVB $#Cultural property $#Patrimoine culturel $#Patrimonio cultural $#Kulturerbe $#Kulturelles Erbe $#Kulturelles Erbe $74033560-4 $8Kulturerbe [Ts1] $9085089648 044K $qBVB $RSanierungsgebiet $ROrtsbildpflege $#Urban renewal $#Villes Rénovation $#Stadterneuerung $#Sanierung Städtebau $#Stadt Sanierung $#Stadterhaltung $#Stadterneuerung $#Städtebau Sanierung $74056769-2 $8Stadtsanierung [Ts1] $9085158089 044K $qBVB $#Sustainable development $#Développement durable $#Sviluppo sostenibile $#Desarrollo sostenible $#sustainability $#Nachhaltigkeit $#Nachhaltigkeit $#nachhaltige Entwicklung $#Nachhaltige Entwicklung $#Langfristige Entwicklung $#Sustainable Development $#Dauerhafte Entwicklung $#Zukunftsfähige Entwicklung $74326464-5 $8Nachhaltigkeit [Tsz] $9086805266 045E $c710 $c710 045F $a709.43850904 $eDDC23BSB 045F/01 $a709 045F/03 $f0904 045F/03 $f0905 045F/03 $g4385 045F/03 $g438 045F/03 $g4321 046L $aText in Deutsch und Polnisch 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aAbstract: Im deutsch-polnischen Projekt REVIVAL! - Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen widmeten sich zehn Klein- und Mittelstädte in Südwestpolen und Ostsachsen mit Unterstützung dreier Forschungseinrichtungen der Stärkung ihrer baukulturell wertvollen Innenstädte. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), vertreten durch das in Görlitz ansässige Interdisziplinäre Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS), koordinierte das Projekt als Lead Partner. Das Projekt des Gesamtwerts von 1 032 906 Euro wurde im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 mit 877 544 Euro zu 85% durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Die Projektlaufzeit war von Oktober 2018 bis Dezember 2020. Einen Überblick über die Projektergebnisse vermittelt die REVIVAL!-Abschlussbroschüre lok: 53481931 78 exp: 53481931 78 1 #EPN 201B/01 $006-11-25 $t11:41:16.000 201C/01 $006-11-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01321551959 208@/01 $a06-11-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
| LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 534819311 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20251106124852.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 251106s2021 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
| 020 | |a 9783933053473 | ||
| 024 | 7 | |a 10.26084/d00j-t390 |2 doi | |
| 024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-72900-0 |2 urn | |
| 035 | |a (DE-599)BVBBV049910414 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
| 041 | |a ger |a pol | ||
| 082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 709.43850904 |q DE-101 |2 23/BSB |
| 084 | |a 710 |a 710 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 085 | |8 1\u |b 709 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 0905 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 4321 | ||
| 100 | 1 | |a Al-Alawi, Sarah |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)484644599 |0 (DE-588)1239461747 |2 gnd | |
| 245 | 0 | 0 | |a REVIVAL! Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen - Rewitalizacja historycznych miast Dolnego Śląska i Saksonii ; Abschlussbroschüre - Publikacja końcowa projektu REVIVAL! |
| 264 | 1 | |a Mannheim |b SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V |c 2021 | |
| 264 | 1 | |a Dresden |b Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e |c 2021 | |
| 300 | |a 69 Seiten |b Illustrationen | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Abstract: Im deutsch-polnischen Projekt REVIVAL! - Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen widmeten sich zehn Klein- und Mittelstädte in Südwestpolen und Ostsachsen mit Unterstützung dreier Forschungseinrichtungen der Stärkung ihrer baukulturell wertvollen Innenstädte. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), vertreten durch das in Görlitz ansässige Interdisziplinäre Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS), koordinierte das Projekt als Lead Partner. Das Projekt des Gesamtwerts von 1 032 906 Euro wurde im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 mit 877 544 Euro zu 85% durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Die Projektlaufzeit war von Oktober 2018 bis Dezember 2020. Einen Überblick über die Projektergebnisse vermittelt die REVIVAL!-Abschlussbroschüre | ||
| 546 | |a Text in Deutsch und Polnisch | ||
| 650 | 7 | |a Kleinstadt |0 (DE-588)4031110-7 |0 (DE-603)085082465 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Altstadt |0 (DE-588)4129963-2 |0 (DE-603)085457655 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Kulturerbe |0 (DE-588)4033560-4 |0 (DE-603)085089648 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Stadtsanierung |0 (DE-588)4056769-2 |0 (DE-603)085158089 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |0 (DE-603)086805266 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |0 (DE-603)085142662 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Niederschlesien |0 (DE-588)4042237-9 |0 (DE-603)085116734 |2 gnd | |
| 700 | 1 | |a Battis-Schinker, Eva |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)470787228 |0 (DE-588)1219992895 |2 gnd | |
| 700 | 1 | |a Knippschild, Robert |d 1974- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)216966965 |0 (DE-588)139492666 |2 gnd | |
| 710 | 2 | |a Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e |e Herausgeber |4 edt | |
| 856 | |u https://doi.org/10.26084/d00j-t390 | ||
| 856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72900-0 | ||
| 856 | |u https://d-nb.info/1265486506/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek | ||
| 856 | |q application/pdf |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/72900 | ||
| 924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1321551959 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |


