Chinas Anspruch auf eine neue Weltordnung

Titel: Chinas Anspruch auf eine neue Weltordnung / Nadine Godehardt/Maximillian Mayer ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, [September 2025]
Umfang: 1 Online-Ressource (6 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-Aktuell ; 2025, Nr. 43 (September 2025)
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Übersetzt als: Godehardt, Nadine. China's claim to a new world order. - Berlin : SWP, 2025. - 1 Online-Ressource (5 Seiten)
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 24.09.2025
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Das diesjährige Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Tianjin war das bisher größte in ihrer Geschichte. Mehr als 20 Staatschefs und zehn Vertreter internationaler Organisationen nahmen an dem Gipfel teil. Während dieser SOZ+ hielt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping eine Rede, in der er prominent die Global Governance Initiative (GGI) des Landes ankündigte. Entwicklung, Sicherheit, Zivilisation und Governance bilden für Peking die vier Säulen für den Aufbau einer "Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft der Menschheit" oder, konkreter, einer neuen Weltordnung. Daher ist es dringend geboten, dass Deutschland und Europa China in dieser Phase anhaltenden Umbruchs als globalstrategische Herausforderung begreifen