Die Entwicklung des kritischen Jugendprogramms im Zweiten Deutschen Fernsehen und seine Zielgruppe
Titel: | Die Entwicklung des kritischen Jugendprogramms im Zweiten Deutschen Fernsehen und seine Zielgruppe : Entwicklungen von 1971 bis 1990 / Uwe Mattusch |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 1995 |
Umfang: | 266 Seiten : Diagramme |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 48 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Siegen, 1994 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3631477155 |
Lokale Klassifikation: | 100 Nif 1790 Jugendprogramm ; 100 Nif 1539 ZDF ; thea F 1539 ZDF ; Sekundärliteratur |
---|
Die vorliegende Untersuchung eröffnet vor dem Hintergrund klassischer Jugendkonzepte einen Zugang zum Problem der Zielgruppenkonzeptionen im kritischen Jugendprogramm. Auf der Basis wissenschaftlicher Jugendkonzepte, der massenmedialen Zielgruppenproblematik von Jugendprogramm, historiografischer Darstellung und systematischer Überlegungen über die Zugangsbedingungen und Zugangsaporien werden drei ZDF-Reihen («Direkt», «Schülerexpress» und «Doppelpunkt») analysiert, die dem Sender sein Jugendprofil gegeben haben. Vom Versuch der authentischen Selbstdarstellung von Jugendgruppen in den 70er Jahren bis zu den wohlinszenierten Talkrunden unserer Tage vollzieht sich hier ein Wandel von streng definierten Jugendvorstellungen bis hin zur Auflösung definitiver Zielgruppenvorstellungen.