Utopische Inseln

Titel: Utopische Inseln : Beiträge zu ihrer Geschichte und Theorie / Horst Albert Glaser
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 1996
Umfang: 241 S. : Ill., graph. Darst.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 363148965x
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Vorgestellt werden Inselutopien von Platons Atlantis-Mythos bis zu Terrorutopien aus der untergegangenen DDR. Denn die vorbildlichen Staats- und Gesellschaftsentwürfe der Antike und der Renaissance verwandeln sich in der Moderne langsam in Zwangsgebilde, die das Glück (oder eher: das Unglück) ihren Bürgern aufzunötigen versuchen. Behandelt werden auch Reiseberichte zu realen Inseln, die - wie Tahiti - als aufgefundenes Utopia angesehen wurden. Die Erschlagung des Weltumseglers Cook auf Hawaii wird zum Präludium für die erste Terrorutopie - Sades Staatsroman «Aline und Valcour».