Kinderliteratur als Zeitdokument
| Titel: | Kinderliteratur als Zeitdokument : Alltagsnormalität der Weimarer Republik in Erich Kästners Kinderromanen / Susanne Haywood |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 1998 |
| Umfang: | 235 Seiten ; 21 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 1 |
| Hochschulschrift: | Dissertation, University of Western Australia, Perth, 1998 |
| RVK-Notation: |
·
|
| ISBN: | 3631337353 |
| Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
|---|
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
| Exemplar: | 1 |
|---|---|
| Signatur: | 86.564.18 |
| Buchnummer: | 86564181 |
| Status: |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
| Exemplar: | 2 |
|---|---|
| Signatur: | G III/98/17 |
| Schlagworte: | Kästner, Erich / Emil und die Detektive ; Kästner, Erich / Pünktchen und Anton ; Kästner, Erich / Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee ; Kästner, Erich / Das fliegende Klassenzimmer ; Kästner, Erich / Emil und die drei Zwillinge ; Weimarer Republik ; Alltag ; Bürgertum ; Intellektueller ; Stadt (Motiv) ; Jugendbewegung ; Jugendgruppe ; Pädagogik ; Dissertation |
| Status: |
Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
| Exemplar: | 4 |
|---|---|
| Signatur: | 01/GM 3998 H427
|
| Buchnummer: | 1000043021 |
| Status: |