Zuschauerkommunikation

Titel: Zuschauerkommunikation : Formen und Funktionen der alltäglichen kommunikativen Fernsehaneignung / Michael Klemm
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2000
Umfang: 397 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Sprache im Kontext ; 8
Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 1998
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631368127
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur
Lokale Schlagworte: l01aug

Das Schreckbild vom passiven Zuschauer, der hilflos am Tropf der Fernsehberieselung hängt und kommunikativ verkümmert, ist weit verbreitet. Was wirklich vor dem Fernseher geschieht, vor allem wie, worüber und wozu Zuschauer bei der gemeinsamen Rezeption sprechen, wurde jedoch bisher kaum erforscht. Dieses Buch gibt erstmals systematisch Einblick in die Vielfalt der Muster, Themen und Funktionen der spontanen Zuschauerkommunikation, durch die wir uns das Gesehene und Erlebte für unsere jeweilige Lebenswelt aneignen. Auf einer breiten Basis authentischer Daten und detaillierter Fallanalysen wird beschrieben, wie eigenständig, differenziert und produktiv wir mit den Inhalten des sogenannten Massenmediums Fernsehen umgehen (können). Jenseits aller Wirkungsannahmen zeigt sich somit: Was Fernsehen «ist» und «macht», ist nicht zuletzt eine Frage seiner kommunikativen Aneignung.