Die stetige Globalisierung des Mediensektors in den letzten drei Jahrzehnten hat dazu gef hrt, dass es zwischen verschiedenen L ndern, V lkern und Kulturen vermehrt zu einem Austausch von Medienprodukten und somit zu einem intensiveren interkulturellen Kontakt gekommen ist. Der japanische Zeichentrick (Anime), welcher im gro en Ausma ins heutige Kinderfernsehen Einzug gehalten und Diskussionen um seine Zul ssigkeit f r die jungen Rezipienten ausgel st hat, grenzt sich erheblich von jenen Cartoons ab, die bislang das Kinderprogramm pr gten. So setzt sich diese Arbeit mit der Frage auseinander, inwieweit sich Anime und US Cartoons (Disney) nun tats chlich - sowohl formal als auch inhaltlich - voneinander unterscheiden.