Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik

Titel: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik / Birte Tost
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2005
Umfang: 376 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 35
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Osnabrück, 2004
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631534795
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Die Kategorien Moderne und Modernisierung haben sich innerhalb der allgemeinen Literaturgeschichtsschreibung, insbesondere für den Zeitraum der Weimarer Republik, längst bewährt. Anliegen der Studie ist es, diesen Ansatz auf die Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik zu übertragen. Kinderliterarische Texte werden als Teil der Moderne und Ausdruck allgemeiner Modernisierungsprozesse rekonstruiert, ohne den eigenen Diskurs der Literaturgattung aus den Augen zu verlieren. An Beispielen wird demonstriert, daß nicht nur die Modernisierer Wolf Durian und Erich Kästner fortschrittliche Kinderliteratur publizierten. Es werden bekannte und vergessene Jugendschriftsteller und deren moderne Werke vorgestellt. Mit Hilfe zentraler Fragestellungen - nach Geschlechter- und Generationsverhältnissen, kindlicher Selbstorganisation und Wahrnehmung der Großstadt - werden historische Veränderungen und die ästhetische Gestaltung von Kindheit und Jugend analysiert und verdeutlicht.