Religionsunterricht mit Jugendliteratur

Titel: Religionsunterricht mit Jugendliteratur : Sekundarstufe I / erarb. von Eva-Diana Hameister ... Mirjam Zimmermann (Hg.)
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
Umfang: 150 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 297 mm x 210 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
RUpraktisch sekundar
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3525610203
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Der Umstand, dass Jugendliche heute mit einem anderen Erfahrungshorizont aufwachsen als etwa dem der Hirten und Kleinbauern zur Zeit Jesu, macht immer wieder neue Überlegungen zur "Übersetzung" biblischer Geschichten und Inhalte notwendig. Ein Mittel, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Lektëre zeitgenössischer Literatur im Religionsunterricht. Ähnliche Themen - andere Kontexte: Existenzielle Erfahrung gerinnt in neuer Sprache, lebensnah, realistisch. Wie liest man im Religionsunterricht Jugendliteratur? Der Band macht Vorschläge und präsentiert unmittelbar anwendbare Modelle fër den Religionsunterricht mit Jugendliteratur in der gesamten Sekundarstufe I: Dabei sind die Lektëren so gewählt, dass sie preiswert verfëgbar und lesbar sind (Umfang!), von anerkannter literarischer Qualität und inhaltlicher Relevanz. Sie treffen sich thematisch mit prominenten Lehrplanthemen: Schöpfung, Gemeinschaft, Tod und Trauer, Martin Luther, Gottesbild, Verantwortung. Mit Unterrichtsentwërfen zu Jugendbëchern von u.a. Torun Liam, Charlotte Kerner, Klaus Kordon, Jutta Richter, Arnulf Zitelmann.