Seit wann ist die Erde rund?

Titel: Seit wann ist die Erde rund? : wie sich die Völker unseren Planeten vorstellten / Guillaume Duprat. Aus dem Franz. von Stephanie Singh
Verfasser:
Beteiligt:
Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
Veröffentlicht: München : Knesebeck, 2009
Umfang: 61 Seiten : Illustrationen ; 270 mm x 260 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Einheitssachtitel: ˜Leœ livre des terres imaginées
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783868731354
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Primärliteratur
Lokale Schlagworte: Franz. (Sprache des Originals)

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 1
Signatur: K 5/09/0963
Schlagworte: Asien ; Afrika ; Europa ; Nordamerika ; Südamerika ; Ozeanien ; Australien ; Benin ; Indonesien ; Russland ; Brasilien ; Französisch-Guayana ; Indien ; Kongo (Demokratische Republik) ; Kanada ; Griechenland ; China ; Mexiko ; Ägypten ; USA ; Spanien ; Irak ; Orient ; Syrien ; England ; Iran ; Venezuela ; Mali ; Peru ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Erde ; Vorstellung ; Änderung ; Geschichte ; Kultur / Geschichte ; Wissenschaft / Geschichte ; Weltbild ; Fon ; Tataren ; Wayapi ; Pygmäen ; Eskimo ; Ngadju ; Thales (Milesius) ; Xenophanes ; Anaximander (Milesius) ; Griechenland <Altertum> / Mythologie ; Isidor (Hispalensis) ; Higden, Ranulfus ; Perser ; Wikinger ; Yekuana ; Schipibo ; Yanoama ; Plato ; Crates (Mallotes) ; Ptolemaeus, Claudius ; Colombo, Cristoforo ; Leonardo (da Vinci) ; Galilei, Galileo ; Kircher, Athanasius ; Gautier, Hubert ; Geschichte 1000 v. Chr.-2000 ; Sachbilderbuch ; Aufklappbuch ; Luchs 271 (Sept. 2009) ; Duprat, Guillaume (Ill.)
Kommentar: Bitte beachten Sie: Diese Bestellung erscheint nicht in Ihren Benutzerdaten.
Status:
ausleihbar bestellen