Metaphorisches Denken von Kindern

Titel: Metaphorisches Denken von Kindern : theoretische und empirische Studien zu einer Pädagogischen Metaphorologie / Peter Gansen
Verfasser:
Veröffentlicht: Würzburg : Ergon, 2010
Umfang: 533 Seiten : Illustrationen ; 230 mm x 155 mm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Erziehung, Schule, Gesellschaft ; 56
Hochschulschrift: Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2009
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783899137422
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Ob in taglicher Kommunikation, Presse oder Werbung: Metaphern sind allgegenwartig. Wir nehmen es selbstverstandlich hin, dass ein Finanzdienstleister uns im Abendprogramm mahnt, "unsere Schafchen ins Trockene" zu bringen, ein Regierungschef seine politische Zukunftsvision als "bluhende Landschaft" beschreibt oder eine Politik "der ruhigen Hand" oder "der kleinen Schritte" betreibt. Doch welche Konsequenzen ergeben sich aus der Allgegenwart von Metaphern fur die Sprachentwicklung und Weltaneignung von Kindern? Wie entwickelt sich ihr metaphorisches Denken, Sprechen und Verstehen? Zu diesen Fragen wird ein neues Forschungsfeld erschlossen. Auf der Grundlage empirischer Studien wird eine eigenstandige Theorie zur Entwicklung und zur Bildungsbedeutsamkeit metaphorischen Denkens entfaltet. Uber die kindheitswissenschaftlichen Forschungsergebnisse hinaus wird die didaktische Bedeutung des Forschungsfeldes an verschiedenen Lerndimensionen aufgezeigt.