Philosophie in Twilight
| Titel: | Philosophie in Twilight / Rebecca Housel ... (Hrsg.). Deutsch von Marlies Ferber |
|---|---|
| Beteiligt: | ; |
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Veröffentlicht: | Weinheim : Wiley-VCH, 2010 |
| Umfang: | 187 Seiten ; 22 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| RVK-Notation: |
·
|
| ISBN: | 9783527505241 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext Kapitel |
| Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
|---|
Hier erfahren Sie, wieso Stephenie Meyers Liebesgeschichte so viele Menschen fasziniert und warum es sich dabei um so viel mehr als oberflachliche Jugendliteratur handelt: - Wieso fuhlen sich Menschen von Vampiren magisch angezogen? - Sollte Edward seine Fahigkeit zum Gedankenlesen einsetzen? - Ist Edward ein romantischer Held oder einfach nur ein Stalker? - Was sagt der Kampf der "vegetarischen" Cullen-Familien gegen ihren Durst nach menschlichem Blut uber den freien Willen aus? - Wird das ewige Leben nicht sogar an der Seite einer geliebten Person irgendwann langweilig?