Stilwandel des Kinderfilms
Titel: | Stilwandel des Kinderfilms : 1960er bis 1980er Jahre / Ragna Metzdorf |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 2011 |
Umfang: | 191 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 70 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2009 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783631609880 ; 3631609884 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
---|---|
Lokale Schlagworte: | f11jul |
Anhand einer vergleichenden Analyse der schwedischen Bullerbü -Verfilmungen wird die Frage nach dem Stilwandel des Kinderfilms gestellt; ebenso wird dabei auch auf Veränderungen der Kinder- und Jugendliteratur eingegangen. Für die Modellanalysen werden Kategorien der Filmanalyse erarbeitet, diese umfassen sowohl inhaltliche als auch filmtechnische Kriterien. Im ersten Teil des Buches steht die Verfilmung von Olle Hellbom im Zentrum: Ein Wiedersehen auf Bullerbü und Die Kinder von Bullerbü (Schweden 1960/61), anhand derer ein Epochenstil für Kinderfilme der 1960er Jahre herausgearbeitet wird. Anschließend werden Lasse Hallströms Wir Kinder aus Bullerbü und Neues von uns Kindern aus Bullerbü (Schweden/BRD 1986/87) analysiert, mit den frühen Bullerbü -Filmen verglichen und ein Epochenstil für dieses Jahrzehnt erarbeitet. Die Ergebnisse dieser Modellanalysen werden im weiteren Verlauf an einem umfangreichen europäischen Filmkorpus überprüft und in einen Zusammenhang der Kinderfilmentwicklung gestellt.