Sommer war gestern
| Titel: | Sommer war gestern : Roman / Ute Wegmann |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Ausgabe: | Original-Ausgabe |
| Veröffentlicht: | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2011 |
| Umfang: | 362 Seiten : Illustrationen ; 20 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
dtv ; 62468 : Reihe Hanser |
| ISBN: | 9783423624688 |
| Lokale Klassifikation: | Primärliteratur |
|---|
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
| Exemplar: | 1 |
|---|---|
| Signatur: | K 5/11/0038 |
| Schlagworte: | Dorf ; Deutschland ; Provinz (Lebensraum) ; Freundschaft ; Weibliche Jugend ; Mädchen / Freundschaft ; Langeweile ; Berufswunsch ; Wunschtraum ; Neuling ; Dreierbeziehung ; Eifersucht ; Erwachsenwerden ; Identitätsfindung ; Verschiedenheit ; Zukunftsplanung ; Weibliche Heranwachsende ; Interpersonaler Konflikt ; Desillusion ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sommer ; Schulferien ; Liebesbeziehung ; Weiblicher Protagonist ; 15 J. ; Er-Erzählung ; Jugendbuch ; Taschenbuch ; Adoleszenzroman ; Freundschaftsgeschichte ; Feriengeschichte |
| Status: |